Wir laden Sie dazu ein, das Kindeswohl in Brandenburg gemeinsam in den Blick zu nehmen und Ihre Empfehlungen für und Erwartungen an eine Landesinitiative „Kindeswohl im Blick“ zu diskutieren.
Am 1. April wollen wir gemeinsam den Stern auf Vordermann bringen und laden herzlich ein, den Frühling mit tatkräftigem Einsatz zu begrüßen.
Unter dem Motto „Familie ist alles – und noch mehr“ sind die Lokalen Bündnisse für Familie eingeladen auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
Auch in diesem Jahr planen wir unter dem Leitbild „ Vereinbarung von Familie und Beruf“ unsere Stadtranderholung in den Sommerferien für Kinder von 6-13 Jahren im Kulturpark Strausberg.
Am 5. März 2022 verwandelt sich das Klubhaus Ludwigsfelde erneut in ein Kaufhaus für Baby- und Kindersachen. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr werden Second-Hand Kleidung, Spielzeug, Bücher, Babyausstattung und vieles mehr angeboten – ordentlich sortiert nach Größe und Artikeltyp.
Das Bundesweite Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie hat im Januar ein Online-Seminar zu diesem Thema veranstaltet und uns die Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Ganz einfach Freude verschenken
Das Bündnis für Familie möchte in der Weihnachtszeit Senior*innen wieder Wünsche erfüllen
Das Förderprogramm AUF!leben Zukunft ist jetzt wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Es soll Marktstände mit verschieden Angeboten geben. Auch musikalisch wird der Adventmarkt begleitet.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2022 © Lokale Bündnissse für Familie