Ab September sind alle interessierten Büger:innen der Gemeinde Grünheide eingeladen, am Bürgerdialog 2022 zum teilzunehmen.
Sie erhalten hilfreiche Tipps für die Arbeit unter anderem wie Sie: unterscheiden können: Was ist Kultur und was ist es nicht?; Handlungskompetenzen in interkulturellen Situationen stärken; ….
Der Eintritt ist frei und es laden viele Mitmachangebote, ein buntes Bühnenprogramm und leckeres Essen zum Verweilen ein.
In diesem halbstündigen Kurzvortrag werden bei einem virtuellen Rundgang durch die Wohnung einfache und schnell umsetzbare Tipps für den Haushalt vermittelt.
Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie beim Lebensmittel-Einkauf sparenkönnen, ohne auf Qualität und Geschmack verzichten zu müssen.
In diesem halbstündigen Kurzvortrag werden bei einem virtuellen Rundgang durch die Wohnung einfache und schnell umsetzbare Tipps für den Haushalt vermittelt.
Wie können sich Familien gemeinsam engagieren und was macht das mit einer Familie?
Was kann das freiwillige Engagement für Familien leisten?
Welche Projekte und Ideen gibt es schon und wie werden sie umgesetzt?
Die KGC will sich mit Ihnen gemeinsam auf den Weg machen und die neue Landesinitiative „Kindeswohl im Blick“ weiterentwickeln.
Viele Unternehmen, vielleicht auch in Ihrem Bündnis, engagieren sich bereits für die betriebliche Integration von Geflüchteten oder haben das vor. Ihnen stellen sich viele Fragen.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2022 © Lokale Bündnissse für Familie