Gbb_Sonstiges

Aktuelles

Kategorie: Aus dem MBJS

Förderaufruf: Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“
Aus dem MBJS

Förderaufruf: Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“

Dezember 2022

Der aktuelle Newsletter vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg macht auf ein spannendes Förderprogramm aufmerksam: Kinder und Jugendliche mussten während der Corona-Pandemie im Alltag nicht nur auf viele Dinge verzichten, sie mussten vor allem den Eindruck gewinnen, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt werden. Dem gilt es, etwas entgegenzusetzen. Mit dem Bundesprogramm […]

,,Claras Preis“: Kurzgeschichten-Wettbewerb für schreibtalentierte Jugendliche (Bewerbungsschluss: 01. März 2023)
Aus dem MBJS

,,Claras Preis“: Kurzgeschichten-Wettbewerb für schreibtalentierte Jugendliche (Bewerbungsschluss: 01. März 2023)

November 2022

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg teilt in ihrem aktuellen Newsletter Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit eine tolle Möglichkeit für schreibtalentierte Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren: Claras Preis Kurzgeschichten-Wettbewerb für Jugendliche Egal ob groß oder klein, magisch oder realistisch, humorvoll oder nachdenklich – Geschichten entführen meist mit nur wenigen Worten […]

Deutscher Kinder- & Jugendpreis: Bewerbungen bis 15. Januar 2023 möglich!
Aus dem MBJS

Deutscher Kinder- & Jugendpreis: Bewerbungen bis 15. Januar 2023 möglich!

November 2022

Der Newsletter Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport im Land Brandenburg verweist auf eine tolle Chance Förderung zu erhalten: Deutscher Kinder- und Jugendpreis Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis zeichnet mit insgesamt 30.000 Euro Kinder- und Jugendprojekte aus, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Der Preis […]

Letzte Chance: Förderprogramme 2023 mit Antragsfristen im Dezember 2022
Aus dem MBJS

Letzte Chance: Förderprogramme 2023 mit Antragsfristen im Dezember 2022

November 2022

Die Antragsfrsit vieler Förderprogramme endet noch in diesem Jahr. Damit Soziale Projekte Ihre Chance noch nutzen können, verweist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg in ihrem aktuellen Newsletter auf einige hiervon. Bis 30. Dezember 2022: Fördermittel für Digitale Projekte Die Stiftung Deutsches Hilfswerk hat das neue Förderprogramm „Förderung sozialer Projekte im […]

Förderprogramm: „aidFIVE“ – Finanzierungshilfe für soziale Projekte mit Kindern, Jugendlichen & hilfebedürftigen Menschen (Anmeldeschluss: 06.01.2023)
Aus dem MBJS

Förderprogramm: „aidFIVE“ – Finanzierungshilfe für soziale Projekte mit Kindern, Jugendlichen & hilfebedürftigen Menschen (Anmeldeschluss: 06.01.2023)

November 2022

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg macht in ihrem aktuellen Newsletter auf die Förderung „aidFIVE“ aufmerksam: Die Soziallotterie aidFIVE fördert in regelmäßigen Abständen Anschubfinanzierung für soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen. Dabei sollen jene im Fokus stehen, die keine große Lobby haben und die in der Leistungsgesellschaft aus […]

15. Brandenburger Jugendkulturtage vom 16. bis 18. September im Jugendbildungszentrum Blossin e.V.
Aus dem MBJS

15. Brandenburger Jugendkulturtage vom 16. bis 18. September im Jugendbildungszentrum Blossin e.V.

August 2022

In diesem Jahr werden die Brandenburger Jugendkulturtage zum 15. Mal stattfinden. Vom 16.09. bis 18.09. wird das Jugendbildungszentrum Blossin am Wolziger See den Rahmen bieten, um jungen Menschen aus Brandenburg sowie aus Polen und Litauen die Begegnung und den Austausch zu ermöglichen.

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Aus dem MBJS

Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung

August 2022

Neben faktischem Wissen zu Verschwörungserzählungen lernen die Teilnehmerinnen/ Teilnehmer pädagogisches Handwerkszeug und verschiedene Methoden kennen.

Nächster Bürgerdialog findet am 6. September in der Stadt Brandenburg statt
Aus dem MBJS

Nächster Bürgerdialog findet am 6. September in der Stadt Brandenburg statt

August 2022

Woidke lädt am 6. September gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum themenoffenen Dialog ins Paulikloster ein.

Fachtagung „In Zeiten von Krisen – Wir bleiben dran. Jugend in Brandenburg stärken“
Aus dem MBJS

Fachtagung „In Zeiten von Krisen – Wir bleiben dran. Jugend in Brandenburg stärken“

August 2022

Ob Pandemie, Klima oder Krieg, die Dauer und Gleichzeitigkeit gegenwärtiger Bedrohungen und Konflikte stellt eine besondere Herausforderung dar, vor allem für junge Menschen, aber auch für diejenigen, die sie professionell begleiten und fördern.

ZurückWeiter