Neben dem grundlegenden Thema „Wie kann Ehrenamt gesichert und weiterentwickelt werden?“ rückt der Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ im Jahr 2025 zusätzlich das Thema „Inklusives Engagement“ in den Mittelpunkt. Im Fokus steht die Frage, wie sich noch mehr Menschen unabhängig von ihren sozialen Rahmenbedingungen für das Gemeinwohl engagieren können.

Ziel des Ideenwettbewerbes ist es wie in jedem Jahr, gute Beispiele sichtbar zu machen und zu verbreiten, um das Fortbestehen und die zukünftige Entwicklung des Ehrenamtes zu sichern und Impulse zu Nachahmung zu setzen. Es stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung. Ein finanzieller Eigenanteil an Ihrem Projekt ist nicht erforderlich. Die Prämierung soll die Umsetzung Ihrer Projektidee ermöglichen. Bereits begonnen oder abgeschlossene Projekte dürfen nicht am Wettbewerb teilnehmen. Teilnahmeberechtigt sind gemeinnützige Vereine und Organisationen mit Sitz im Land Brandenburg.

Die Frist zur Einreichung von Projektvorschlägen ist der 18. Juli 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.