
Über uns
Ihre Ansprech partnerin

Liliana Weidekam
Die überregionale Koordinierungsstelle der Lokalen Bündnisse für Familie
Seit 2014 unterstützt die Überregionale Koordinierungsstelle die Lokalen Bündnisse für Familie durch Angebote und Austauschformate. Zentrales Anliegen ist es, die Arbeit der Bündnisse durch den Transfer von Erfahrungswissen sowie Coachings zu stärken und die Sichtbarkeit der Lokalen Bündnisse zu fördern. Dazu gehört auch, die Beispiele guter Praxis durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit landesweit bekannt zu machen.
Die Überregionale Koordinierungsstelle folgt dem Leitbild der Lokalen Bündnisse und unterstützt die Weiterentwicklung einer kinder- und familienfreundlichen Infrastruktur in Brandenburg. Sie steht den Bündnissen bei Herausforderungen zur Seite, gibt Auskunft bei spezifischen Einzelfragen und hilft, die örtlichen Kooperationen und Netzwerke zu verstetigen. Durch landesweite Fachveranstaltungen sowie Themen-Workshops sollen praxisrelevante Informationen für die Arbeit der Bündniskoordinierenden zur Verfügung gestellt werden.
Die Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie befindet sich in der Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. und wird vom Ministerium für Gesundheit und Soziales gefördert.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.