
Aktuelles

Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Wie lebenswert ist eine Kommune – und wie lässt sie sich noch lebenswerter gestalten? Antworten auf diese Fragen kann der StadtRaumMonitor, ein Online-Tool der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), liefern.

Informationsveranstaltung zu Jugendpartizipationsprojekten
Jugendzielen. Junge Menschen und Jugendorganisationen können an Aktivitäten des Jugenddialogs teilnehmen oder selbst Aktivitäten und Projekte veranstalten. Das Referat Jugenddialog des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) informiert zu Möglichkeiten der Beteiligung an diesem besonderen europäischen Projekt.

Was bedeuten die Auswirkungen von Corona für die Kinder- und Jugendhilfe?
Bei der neuen Podcastreihe „Transfer-Talks: Kinder- und Jugendhilfe nach Corona“ geht es in acht Folgen um eine dialogische, kurzweilige Auseinandersetzung mit diesen und weiteren Fragen.

Die Bedeutung schulischer Gesundheitsförderung für die Erhöhung gesundheitlicher Chancengleichheit
Um der Beantwortung dieser Frage näherzukommen, ist es zum einen das Ziel des Beitrags, einen Überblick über gesundheitliche Ungleichheiten im Kindes- und Jugendalter zu geben und die Rolle von Gesundheitsförderung sowie aktuelle Forschungsdefizite in diesem Zusammenhang aufzuzeigen.

Förderung „aidFIVE“
Ziel der Förderung von aidFIVE ist es, Anschubfinanzierung für neue soziale Projekte zu leisten, die auch im Anschluss an den Förderzeitraum unsere Gesellschaft nachhaltig positiv beeinflussen.

Förderprogramm zum Jahr der Jugend
Mit dem Europäischen Jahr der Jugend will die EU neue Chancen für junge Menschen eröffnen und ihren Meinungen und Ideen mehr Gehör verschaffen.

Umfrage zur Nutzung von Social-Media-Kanälen in Lokalen Bündnissen für Familie
Die Öffentlichkeitsarbeit im virtuellen Raum nimmt eine immer wichtigere Rolle in unserem Alltag ein.

Ihr Angebot für den Wettbewerb „Digitale Fitness für Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“
Alle Informationen zu dem Wettbewerb finden Sie hier.

Kommende ERASMUS Ausschreibungen
Die neue Programmgeneration Erasmusplus-Jugend ist gestartet: Die kommende Antrags-Frist ist für den 4. Oktober 2022 festgesetzt.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.