Willkommen

...auf der Homepage der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg

Die bundesweite Landesinitiative der Lokalen Bündnisse für Familie wurde 2004 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen.

Seitdem beteiligen sich circa 40 Bündnisse im Land Brandenburg mit dem Ziel, familienfreundliche Lebens- und Arbeitsbedingungen zu fördern, durch kommunale Netzwerkarbeit sowie Begleitung und Beratung von Familien vor Ort. Die Lokalen Bündnisse für Familie verstehen sich als ein Zusammenschluss von Akteuren unterschiedlicher Bereiche aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich mit dem Thema Familie befassen.

Auf dieser Webseite finden Sie Aktivitäten und Praxisbeispiele der Familienbündnisse im Land Brandenburg sowie Materialien und Informationen für die Arbeit der Bündniskoordinierenden.

Für Familien und Interessierte

Familienbündnisse in meiner Region

Entdecken Sie hier alle aktiven Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg – übersichtlich nach Landkreisen sortiert. Finden Sie schnell das passende Netzwerk in Ihrer Region und erfahren Sie, wie engagierte Akteure vor Ort das Familienleben stärken und mit vielfältigen Angeboten unterstützen.

Veranstaltungen für Familien

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg – lassen Sie sich inspirieren und und nehmen Sie teil!

Für Bündniskoordinierende

Aktuelles

Verpassen Sie keine Neuigkeiten! Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zu Fördermöglichkeiten, Fachveranstaltungen und Entwicklungen in den Lokalen Bündnissen, ergänzt durch wichtige Bekanntmachungen von Land und Bund.

Materialien

Hier finden Sie die Unterstützer*innen der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg, Arbeitshilfen für die Bündnisarbeit sowie kurze Filmportraits ausgewählter Brandenburger Bündnisse. 

Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie

Das Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“ unterstützt insgesamt über 500 Bündnisse bundesweit in ganz Deutschland und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Servicebüro organisiert die Aktionswoche zum Internationalen Tag der Familie sowie die Auszeichnung zum Bündnis des Monats.

Kostenfreie Angebote und Leistungen des Servicebüros:

Beratung und Unterstützung

Fachliche Impulse für die Bündnisarbeit

Stärkung der Kooperation, Vernetzung und Sichtbarkeit

Unterstützung durch Leitfäden und Checklisten

Überregionale Koordinierungsstelle

Seit 2014 unterstützt die Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie unter der Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. die Lokalen Bündnisse vor Ort. Die Überregionale Koordinierungsstelle wird gefördert durch das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg.

Zu unseren Angeboten gehören:

Unterstützung in der Netzwerkarbeit (Vernetzung der Bündnisse untereinander sowie die Vernetzung mit Bündnispartner*innen)

Förderung der Sichtbarkeit im Land Brandenburg

Verbreitung von Angeboten, Veranstaltungen und aktuellen Informationen via Info-Mails und Newsletter

Prozessbegleitung in der Bündnisarbeit und Coaching-Angebote

Organisation von Workshops, Veranstaltungen und       Austauschformaten für die Bündniskoordinierenden

Veranstaltungen

20 Jul 2025
Gelände der IFN Schönow GmbH

Puppentheater on Tour 2025 – Bunte Theatermomente für Kinder in Bernau

Das Puppentheater on Tour bringt auch 2025 wieder zauberhafte Puppen-, Erzähl- und Kindermusiktheater-Vorstellungen an verschiedene Orte in Bernau und den Ortsteilen. An acht Terminen erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm voller Fantasie und Musik – ein Erlebnis für kleine und große Theaterfans! Initiator und Unterstützer der Veranstaltung ist das Lokale Bündnis für Familie Bernau. Weitere Informationen […]

05 Jul 2025
Festplatz Bergholz-Rehbrücke

Familien- und Sportfest in Bergholz-Rehbrücke – Spiel, Spaß und Bewegung für alle!

Am 5. Juli 2025 verwandelt sich der Festplatz Bergholz-Rehbrücke in ein Paradies für kleine und große Bewegungsfreunde: Das Lokale Bündnis für Familie Nuthetal und der SV05 Rehbrücke laden anlässlich des 120-jährigen Vereinsjubiläums herzlich zum großen Familien- und Sportfest ein! Es gibt ein buntes Programm mit Kletterwand, Hüpfburg, Beachvolleyball, Bastelaktionen, leckerem Kuchen, Zuckerwatte und vielem mehr. […]

28 Mär 2025
Freizeithaus Mühle

13. Biberburgfest in Rathenow – Ein Nachmittag voller Spaß, Lernen und Gemeinschaft

Am Freitag, den 28. März 2025, lädt die AG Biberburg des Bündnisses für Familie Westhavelland zum 13. Biberburgfest in die Mühle am Schwedendamm 1 ein. Eröffnet wird das Fest vom Bürgermeister Rathenows, der auch Schirmherr des Projekts „Biberburg“ ist. Das Biberburgfest steht ganz im Zeichen des Mottos „Helfen – Trösten – Schützen“. Dabei wird auch […]

03 Jul 2025
Fähranleger, Stadtseite Strausberg

„Kaffeeklatsch für Groß und Klein“ in Strausberg

  Das Netzwerk Gesunde Kinder MOL und das Strausberger Bündnis für und mit Familien laden regelmäßig zum „Kaffeeklatsch für Groß & Klein“ ein. Bei dieser Veranstaltung können Familien in entspannter Atmosphäre Kaffee und Kuchen genießen, sich austauschen und gemeinsam Zeit verbringen. Für Kinder gibt es verschiedene Angebote wie Basteln, Spielen und Picknick. Die Teilnahme ist […]

Derzeit keine kommenden Veranstaltungen.

Aktuelles

Zukunft Ehrenamt 2025: Inklusives Engagement für alle – Ideenwettbewerb für ein vielfältiges Miteinander
Aus dem MSGIV Förderung

Zukunft Ehrenamt 2025: Inklusives Engagement für alle – Ideenwettbewerb für ein vielfältiges Miteinander

Juni 2025

Neben dem grundlegenden Thema „Wie kann Ehrenamt gesichert und weiterentwickelt werden?“ rückt der Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ im Jahr 2025 zusätzlich das Thema „Inklusives Engagement“ in den Mittelpunkt. Im Fokus steht die Frage, wie sich noch mehr Menschen unabhängig von ihren sozialen Rahmenbedingungen für das Gemeinwohl engagieren können. Ziel des Ideenwettbewerbes ist es wie in jedem […]

Zuschüsse für Familienferienreisen können jetzt beantragt werden
Aus dem MSGIV Förderung

Zuschüsse für Familienferienreisen können jetzt beantragt werden

Juni 2025

Familien mit geringem Einkommen und Wohnsitz in Brandenburg können auch in diesem Jahr einen Urlaubszuschuss beim Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) beantragen. Bezuschusst werden bis zu 13 Übernachtungen mit 10 Euro pro Nacht und Familienmitglied, sofern die Reise mindestens zwei Übernachtungen umfasst. Der Antrag muss mindestens sechs Wochen vor Reisebeginn gestellt werden; rückwirkende Zahlungen […]

Teilhaben heißt mitgestalten – Jetzt den neuen TeilhabeAtlas entdecken!
Sonstige Nachrichten

Teilhaben heißt mitgestalten – Jetzt den neuen TeilhabeAtlas entdecken!

Juni 2025

Am 12. Mai 2025 haben das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung mit Unterstützung der Wüstenrot Stiftung den Teil­habe­Atlas Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Er zeigt, wie unterschiedlich Mitbestimmungsmöglichkeiten für junge Menschen in Deutschland verteilt sind – und wo besonders viel Potenzial liegt. Der Atlas macht deutlich: In manchen Regionen gelingt […]

Der Familienstadtplan für Storkow (Mark)
Aus den Bündnissen

Der Familienstadtplan für Storkow (Mark)

Juni 2025

Das Lokale Bündnis für Familie in Storkow hat einen interaktiven Familienstadtplan für Storkow (Mark) und alle Ortsteile entwickelt. Auf dieser digitalen Karte finden Familien und Gäste eine Übersicht über Spielplätze, Sportanlagen und Badestellen – ideale Orte für Freizeit, Sport und Erholung. Der Stadtplan dient als praktischer Wegweiser, um die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Storkow (Mark) schnell […]

©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.