Herzlich willkommen auf der Homepage der
Lokalen Bündnisse für Familie
im Land Brandenburg

Lokale Bündnisse für Familie haben das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. Sie bilden ein kommunales Netzwerk verschiedener Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung und bieten praktische Begleitung, Beratung und Vermittlung an. Seit 2004 besteht die bundesweite Initiative Lokale Bündnisse für Familie.
Im Land Brandenburg gibt es etwa 50 Lokale Bündnisse für Familie.

Für Familien

Familienbündnisse in meiner Region

Alle Bündnisse der einzelnen Landkreise in Brandenburg anschaulich dargestellt mit vielen zusätzlichen Infos.

Veranstaltungen für Familien

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen von den Lokalen Bündnissen für Familie im Land Brandenburg.

Für Bündnispartner

Materialien für unsere Bündnispartner

Hier finden Sie Newsletter, Dokumentationen und weitere hilfreiche Materialien für die Bündnisarbeit.

Über die Koordinierungsstelle

Zentrales Anliegen der Koordinierungsstelle ist es, die Arbeit der Bündnisse durch die Bündelung sowie den Transfer von Erfahrungswissen zu stärken.

Veranstaltungen

Familienfest in Erkner!
03 Jun 2023
eltern-kind-zentrum

Familienfest in Erkner!

Feiern Sie den Internationalen Kindertag am 3.Juni, in Erkner! Am 3. Juni, 10-14 Uhr, feiert das Eltern-Kind-Zentrum den Internationalen Kindertag. Das Datum am Samstag ist Absicht, damit auch Eltern und Großeltern entspannt mitfeiern können. Es wird ein buntes, liebevoll gestaltetes Fest mit Sport & Spiel, basteln, Grill & Buffet und einem Kanga-Flashmob. Wer gerne mit […]

Save-the-Date: Fachtagung „Familien niedrigschwellig unterstützen – Wege zum Familienzentrum“ am 11.7.2023
11 Jul 2023
Treffpunkt Freizeit

Save-the-Date: Fachtagung „Familien niedrigschwellig unterstützen – Wege zum Familienzentrum“ am 11.7.2023

Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. lädt Sie herzlich zur Fachtagung ,,Familien niedrigschwellig unterstützen – Wege zum Familienzentrum“, am 11.Juli 2023 von 10:00-16:00 Uhr, ein. Im Land Brandenburg gibt es vielgestaltige Anlaufpunkte und Netzwerke für die Anliegen von Familien. Familienzentren zu niedrigschwellig und flächendeckend erreichbaren Anlaufstellen auszubauen und weiterzuentwickeln, ist Gegenstand u.a. der Handlungsempfehlungen des Familienbeirates sowie des […]

Online Vortrag: „ALLES IM GRÜNEN BEREICH? JUGENDARBEIT IM LÄNDLICHEN RAUM“ am  25.Mai
25 Mai 2023
Online

Online Vortrag: „ALLES IM GRÜNEN BEREICH? JUGENDARBEIT IM LÄNDLICHEN RAUM“ am 25.Mai

Der Fachverband Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit Brandenburg lädt dazu ein, an ihren Online–Vortrag „ALLES IM GRÜNEN BEREICH? JUGENDARBEIT IM LÄNDLICHEN RAUM“ am  25.Mai  teilzunehmen: Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in ländlichen Räumen ist für die EU ein relevantes Thema. Zwei Jahre lang haben drei Projektorganisationen aus Deutschland, Belgien und Österreich das Thema erforscht und argumentieren nun, dass […]

„Zauberhaftes Kinderfest“ in Wittenberge
01 Jun 2023
Wittenberger Interessenring e.V.

„Zauberhaftes Kinderfest“ in Wittenberge

Das Bündnis für Familie Wittenberge lädt  Sie zu einen „Zauberhaftes Kinderfest“ am 1. Juni 2023 ein! Für Sie würde ein spannendes Programm mit vielen kleinen Überraschungen ein. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt und Sie können sich auf eine Zaubershow mit Felix Wohlfahrth freuen! Es wäre zauberhaft, wenn Groß und Klein sich als Zauberwesen […]

Derzeit keine kommenden Veranstaltungen.

Aktuelles

Jugendkulturpreis 2023
Förderung Sonstige Nachrichten

Jugendkulturpreis 2023

Mai 2023

Bis zu 300 € Preisgeld können junge Menschen im Alter von 14-26 Jahren wieder für ihre Werke gewinnen. Alles kann eingereicht werden: Musik, Literatur, Angewandte oder Bildende Kunst. Das Thema ist frei wählbar oder „Zukünftiges Arbeiten“. Hier bietet sich besonders eine schriftliche Einsendung an! Seit vielen Jahren bringt der Jugendkunstpreis begeisternde kreative Arbeiten ans Licht […]

Urlaub für kleines Geld: Die AWO SANO bietet familienfreundliche Preise an.
Sonstige Nachrichten

Urlaub für kleines Geld: Die AWO SANO bietet familienfreundliche Preise an.

Mai 2023

Sie brauchen eine Auszeit? In diesen Fall genießen Sie Ihre Auszeit mit den Angeboten der AWO SANO. Die Einrichtungen der AWO SANO befinden sich in den schönsten Regionen Deutschlands  wie zum Beispiel an der Nordsee, im Thüringer Wald, im Müritz-Nationalpark oder an der Ostsee und diese werden zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Die AWO SANO hat […]

Neues Förderprogramm ,,Stark vor Ort“ zur Bekämpfung der Kinderarmut (Anträge ab dem 15.06.23 bis zu dem 06.07.23)
Förderung Sonstige Nachrichten

Neues Förderprogramm ,,Stark vor Ort“ zur Bekämpfung der Kinderarmut (Anträge ab dem 15.06.23 bis zu dem 06.07.23)

Mai 2023

Das Sozialministerium startet ein neues Förderprogramm ,,Stark vor Ort“ zur Bekämpfung der Kinderarmut: Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Sozialministerium Brandenburgs Kommunen, Trägerinnen und Träger der freien Wohlfahrtspflege sowie lokale Netzwerke und Initiativen bei der Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut. Das Programm mit dem Titel „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren […]

,,Stinknormale Superhelden“ aus Rathenow säubern Nauener Stadtpark
Sonstige Nachrichten

,,Stinknormale Superhelden“ aus Rathenow säubern Nauener Stadtpark

Mai 2023

Am Internationalen Tag der Familie waren die ,,Stinknormalen Superhelden“ im Auftrag von der Leiterin des Familien-und Generationenzentrums (FGZ), Anett Lahn und der Bibliothekarin Ines Kubenz voll im Einsatz. Sie verschafften den Kindern durch lebendige Erzählungen und interaktiven Spielen einen Einblick in das Thema Umweltverschmutzung. Im Anschluss sammelten über 50 Schüler*innen gemeinsam mit den Superhelden den Müll rund um das FGZ und […]

Bündnisse im Überblick

Brandenburg Karte

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.