...auf der Homepage der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Die bundesweite Landesinitiative der Lokalen Bündnisse für Familie wurde 2004 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen.
Seitdem beteiligen sich circa 40 Bündnisse im Land Brandenburg mit dem Ziel, familienfreundliche Lebens- und Arbeitsbedingungen zu fördern, durch kommunale Netzwerkarbeit sowie Begleitung und Beratung von Familien vor Ort. Die Lokalen Bündnisse für Familie verstehen sich als ein Zusammenschluss von Akteuren unterschiedlicher Bereiche aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich mit dem Thema Familie befassen.
Auf dieser Webseite finden Sie Aktivitäten und Praxisbeispiele der Familienbündnisse im Land Brandenburg sowie Materialien und Informationen für die Arbeit der Bündniskoordinierenden.

Für Familien und Interessierte
Familienbündnisse in meiner Region
Entdecken Sie hier alle aktiven Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg – übersichtlich nach Landkreisen sortiert. Finden Sie schnell das passende Netzwerk in Ihrer Region und erfahren Sie, wie engagierte Akteure vor Ort das Familienleben stärken und mit vielfältigen Angeboten unterstützen.
Veranstaltungen für Familien
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg – lassen Sie sich inspirieren und und nehmen Sie teil!
Für Bündniskoordinierende
Aktuelles
Verpassen Sie keine Neuigkeiten! Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zu Fördermöglichkeiten, Fachveranstaltungen und Entwicklungen in den Lokalen Bündnissen, ergänzt durch wichtige Bekanntmachungen von Land und Bund.
Materialien
Hier finden Sie die Unterstützer*innen der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg, Arbeitshilfen für die Bündnisarbeit sowie kurze Filmportraits ausgewählter Brandenburger Bündnisse.
Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie
Das Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“ unterstützt insgesamt über 500 Bündnisse bundesweit in ganz Deutschland und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Servicebüro organisiert die Aktionswoche zum Internationalen Tag der Familie sowie die Auszeichnung zum Bündnis des Monats.
Kostenfreie Angebote und Leistungen des Servicebüros:
Beratung und Unterstützung
Fachliche Impulse für die Bündnisarbeit
Stärkung der Kooperation, Vernetzung und Sichtbarkeit
Unterstützung durch Leitfäden und Checklisten
Überregionale Koordinierungsstelle
Seit 2014 unterstützt die Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie unter der Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. die Lokalen Bündnisse vor Ort. Die Überregionale Koordinierungsstelle wird gefördert durch das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg.
Zu unseren Angeboten gehören:
Unterstützung in der Netzwerkarbeit (Vernetzung der Bündnisse untereinander sowie die Vernetzung mit Bündnispartner*innen)
Förderung der Sichtbarkeit im Land Brandenburg
Verbreitung von Angeboten, Veranstaltungen und aktuellen Informationen via Info-Mails und Newsletter
Prozessbegleitung in der Bündnisarbeit und Coaching-Angebote
Organisation von Workshops, Veranstaltungen und Austauschformaten für die Bündniskoordinierenden
Veranstaltungen
Online-Seminar: „Unterstützung für Familien im Alltag – Erfolgsgeschichten aus den Bündnissen“
In dem einstündigen Online-Seminar der Bundesinitiative Lokale Bündnisse für Familie stellen zwei Lokale Bündnisse vor, wie sie Familien ganz praktisch unter die Arme greifen. Dabei werden unter anderem Projekte wie das „Haus für alle“ präsentiert sowie Initiativen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken – zum Beispiel durch die Auszeichnung familienfreundlicher Unternehmen. Freuen Sie […]
Vater-Kind-Camp in Storkow – Gemeinsam Zeit erleben
Das Vater-Kind-Camp in Storkow ist ein besonderes Erlebnis für Väter und ihre Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren, welches da Lokale Bündnis für Familie in Storkow gemeinsam mit dem Caritasverband jedes Jahr organisiert. Auf dem idyllisch gelegenen Gelände direkt am Storkower See verbringen Väter und Kinder ein Wochenende voller Abenteuer, Natur und […]
Gemeinsam Tanzen und Lachen: Seniorentanz in Storkow (Mark)
Das Lokale Bündnis für Familie in Storkow organisiert regelmäßig, gemeinsam mit den Johannitern, den Seniorentanz „Lachen und Tanzen mit Jürgen“. Dieses Angebot richtet sich an tanzbegeisterte Seniorinnen und Senioren und findet an jedem letzten Freitag im Monat ab 15.00 Uhr statt. Der Nachmittag bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung durch Jürgen. Neben […]
KinderKulturFestival in Storkow
Am 1. Juni verwandelt sich die Burg Storkow in ein Paradies für Kinder: Das große KinderKulturFestival findet anlässlich des Kindertags statt und stellt die Kleinen in den Mittelpunkt. Das Fest wird von der Stadt Storkow (Mark), hier insbesondere vom Lokalen Bündnis für Familie in Storkow, gemeinsam mit lokalen Vereinen, Institutionen und Ehrenamtlichen organisiert und […]
Derzeit keine kommenden Veranstaltungen.
Aktuelles

Der Familienstadtplan für Storkow (Mark)
Das Lokale Bündnis für Familie in Storkow hat einen interaktiven Familienstadtplan für Storkow (Mark) und alle Ortsteile entwickelt. Auf dieser digitalen Karte finden Familien und Gäste eine Übersicht über Spielplätze, Sportanlagen und Badestellen – ideale Orte für Freizeit, Sport und Erholung. Der Stadtplan dient als praktischer Wegweiser, um die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Storkow (Mark) schnell […]

Berufswahl begleiten | elternpower-Seite des Netzwerks Zukunft
Das Netzwerk Zukunft informiert Eltern über die Seite „elternpower“ zu regionalen und digitalen Angeboten zur Beruflichen Orientierung im Land Brandenburg. Die Webseite unterstützt Eltern dabei, ihre Kinder bei der Berufsorientierung zu begleiten, indem sie Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern und den individuellen Stärken der Jugendlichen bereitstellt. Sie bietet praktische Tipps und Links zur Suche nach passenden […]

Immer dabei: Der digitale Familienkompass für Eltern in Erkner
Das Lokale Bündnis für Familie und die Stadt Erkner stellen ab sofort allen Eltern mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren ein neues Informationsangebot zur Verfügung: den Familienkompass. Auf insgesamt 70 Seiten finden Familien dort alles Wissenswerte rund um das Leben mit kleinen Kindern – von einer vollständigen Übersicht aller Kindertagesstätten in […]

Bündnis des Monats: Wie Familienfreundlichkeit in Strausberg gelebt wird
Das Lokale Bündnis für Familie in Strausberg ist vom Bundesfamilienministerium als Bündnis des Monats Mai ausgezeichnet worden. Das Strausberger Bündnis für und mit Familie engagiert sich seit vielen Jahren für die Unterstützung von Familien und die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Region nordöstlich von Berlin. Mit über 90 Mitgliedern aus verschiedenen Bereichen […]

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.