Herzlich willkommen auf der Homepage der
Lokalen Bündnisse für Familie
im Land Brandenburg
Lokale Bündnisse für Familie haben das Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort zu verbessern. Sie bilden ein kommunales Netzwerk verschiedener Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung und bieten praktische Begleitung, Beratung und Vermittlung an. Seit 2004 besteht die bundesweite Initiative Lokale Bündnisse für Familie. Im Land Brandenburg gibt es etwa 50 Lokale Bündnisse für Familie.

Für Bündnispartner
Materialien für unsere Bündnispartner
Hier finden Sie Newsletter, Dokumentationen und weitere hilfreiche Materialien für die Bündnisarbeit.
Über die Koordinierungsstelle
Zentrales Anliegen der Koordinierungsstelle ist es, die Arbeit der Bündnisse durch die Bündelung sowie den Transfer von Erfahrungswissen zu stärken.
Veranstaltungen

Förderprogramm 100xDigital: #DSEEinformiert online am 09. Februar 2023
Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) bietet zu ihrem Förderprogramm 100xDigital eine Online-Inforveranstaltung an: Die Online-Programmvorstellungen geben einen Überblick über das Antragsverfahren und bieten Raum für eure Fragen und Anregungen. Weitere Infotmationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier. Quelle: Newsletter DSEE

Online-Vortrag: Die süße Falle: Zucker in Lebensmitteln auf der Spur am 16. Februar
„Schon von klein auf mögen die meisten Menschen gern Süßes – mit einem Stück Kuchen, einem Eis oder einem Schokoriegel belohnen wir uns für einen stressigen Tag oder einfach so. Auf der anderen Seite ist Zucker verantwortlich für Übergewicht und Krankheiten wie Diabetes. Die Lebensmittelindustrie tarnt Zucker in Lebensmitteln oft trickreich, so dass wir nicht […]

Online-Vortrag: Preiswert und vollwertig ernähren – Sparen beim Lebensmittel-Einkauf am 7. Februar um 18:00 Uhr
In diesem kostenlosen Online-Vortrag am 7. Februar von 18:00 bis 19:00 Uhr erhalten Sie viele praktische Tipps, um beim Lebensmittel-Einkauf zu sparen. In Zeiten steigender Lebensmittelpreise suchen viele Verbraucher:innen nach Möglichkeiten, ihren Geldbeutel zu entlasten. Die Verbraucherzentrale Brandenburg vermittelt Ihnen praktische Tipps, wie Sie beim Lebensmitteleinkauf sparen können, ohne auf Qualität und Geschmack verzichten zu […]

Online-Seminar: Fortbildung Perspektiven für die Offene Kinder- & Jugendarbeit am 23. Februar
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg verweist im aktuellen Newsletter auf eine interessante Fortbildungsmöglichkeit: Treffpunkte, Orte und Räume der Jugendlichen – Perspektiven für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Fortbildung des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitutes Berlin-Brandenburg (Seminarnummer: 2063/23) Die Frage nach den Räumen junger Menschen (u. a. Freizeiträume, Wohnräume, urbane Räume, digitale Räume) hat […]
Derzeit keine kommenden Veranstaltungen.
Aktuelles

Terminbekanntgabe: Regionalkonferenz Netzwerk Verkehrssicherheit 2023 (Anmeldungen ab sofort!)
Vor wenigen Tagen gab das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg bekannt: Am 30. März 2023 wird das Netzwerk Verkehrssicherheit seine diesjährige Regionalkonferenz durchführen. Als Informations- und Diskussionsplattform bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich über aktuell durchgeführte und zukünftig geplante Projekte der Verkehrssicherheitsarbeit zu informieren. Außerdem sollen der Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Akteurinnen und Akteuren der […]

Netzwerk Verkehrssicherheit: Kampagne „Sicher Mobil im Alter“
Das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg informiert über eine Kampagne zum Thema Fahrsicherheit im Alter: Im Dezember warb der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie die Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) im Rahmen einer Plakatkampagne in 13 Städten für die Teilnahme an einer Rückmeldefahrt. Ziel war es, ältere Menschen dazu zu motivieren, die […]

Netzwerk Verkehrssicherheit: „Erste-Hilfe-Kurse für Kinder“ – Interview & Initiative
Das Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg teilt in ihrem aktuellen Newsletter ein lesenswertes Interview und Informationen zu einer spannenden Initiative zum Thema Verkehrssicherheit für sowie mit Kindern: Erste-Hilfe-Kenntnisse können im Fall eines Verkehrsunfalls dazu beitragen, die Folgen für die Unfallopfer abzumildern. Deshalb ist die Auffrischung der eigenen Kenntnisse in regelmäßigen Abständen sinnvoll. Zahlreiche Anbieter führen deutschlandweit Schulungen […]

Förderprogramm der DSEE: 100xDigital
Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement informiert in ihrem Newsletter über eine tolle Möglichkeit zur Förderung: Mit 100xDigital unterstützen wir auch 2023 gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei ihren Digitalisierungsvorhaben – mit Förderung, Know-how und Vernetzung. Die Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2023, ab dem 30. Januar 2023 erfahrt ihr in unseren Info-Veranstaltungen mehr […]

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.