Willkommen

...auf der Homepage der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg

Die bundesweite Landesinitiative der Lokalen Bündnisse für Familie wurde 2004 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen.

Seitdem beteiligen sich circa 40 Bündnisse im Land Brandenburg mit dem Ziel, familienfreundliche Lebens- und Arbeitsbedingungen zu fördern, durch kommunale Netzwerkarbeit sowie Begleitung und Beratung von Familien vor Ort. Die Lokalen Bündnisse für Familie verstehen sich als ein Zusammenschluss von Akteuren unterschiedlicher Bereiche aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft, die sich mit dem Thema Familie befassen.

Auf dieser Webseite finden Sie Aktivitäten und Praxisbeispiele der Familienbündnisse im Land Brandenburg sowie Materialien und Informationen für die Arbeit der Bündniskoordinierenden.

Für Familien und Interessierte

Familienbündnisse in meiner Region

Entdecken Sie hier alle aktiven Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg – übersichtlich nach Landkreisen sortiert. Finden Sie schnell das passende Netzwerk in Ihrer Region und erfahren Sie, wie engagierte Akteure vor Ort das Familienleben stärken und mit vielfältigen Angeboten unterstützen.

Veranstaltungen für Familien

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg – lassen Sie sich inspirieren und und nehmen Sie teil!

Für Bündniskoordinierende

Aktuelles

Verpassen Sie keine Neuigkeiten! Hier finden Sie die aktuellsten Informationen zu Fördermöglichkeiten, Fachveranstaltungen und Entwicklungen in den Lokalen Bündnissen, ergänzt durch wichtige Bekanntmachungen von Land und Bund.

Materialien

Hier finden Sie die Unterstützer*innen der Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg, Arbeitshilfen für die Bündnisarbeit sowie kurze Filmportraits ausgewählter Brandenburger Bündnisse. 

Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie

Das Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“ unterstützt insgesamt über 500 Bündnisse bundesweit in ganz Deutschland und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Servicebüro organisiert die Aktionswoche zum Internationalen Tag der Familie sowie die Auszeichnung zum Bündnis des Monats.

Kostenfreie Angebote und Leistungen des Servicebüros:

Beratung und Unterstützung

Fachliche Impulse für die Bündnisarbeit

Stärkung der Kooperation, Vernetzung und Sichtbarkeit

Unterstützung durch Leitfäden und Checklisten

Überregionale Koordinierungsstelle

Seit 2014 unterstützt die Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie unter der Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. die Lokalen Bündnisse vor Ort. Die Überregionale Koordinierungsstelle wird gefördert durch das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg.

Zu unseren Angeboten gehören:

Unterstützung in der Netzwerkarbeit (Vernetzung der Bündnisse untereinander sowie die Vernetzung mit Bündnispartner*innen)

Förderung der Sichtbarkeit im Land Brandenburg

Verbreitung von Angeboten, Veranstaltungen und aktuellen Informationen via Info-Mails und Newsletter

Prozessbegleitung in der Bündnisarbeit und Coaching-Angebote

Organisation von Workshops, Veranstaltungen und       Austauschformaten für die Bündniskoordinierenden

Veranstaltungen

28 Nov 2025
Universität Potsdam – Campus Golm

Adventsmarkt mit dem Lokalen Bündnis für Familie in Potsdam (Nord)

Am 28. November 2025 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr laden das Bündnis für Familie Potsdam Nord-West, die Universität Potsdam, der Science Park, der Ortsbeirat und vielen Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern zu unserem diesjährigen Adventsmarkt ein. Es wird wieder einiges für Kinder zum Entdecken und Basteln geben und der Weihnachtsmann kommt natürlich auch vorbei. Stimmungsvoll mit […]

07 Nov 2025
Stadthalle Erkner

Winterspielplatz in der Stadthalle in Erkner

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen niedriger, laden das Lokale Bündnis für Familie und das Eltern-Kind-Zentrum wieder zum beliebten Winterspielplatz in die Stadthalle Erkner ein. Saisonauftakt ist am 7. November. Bis Ende März geht es von da an jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr rund. Unter Aufsicht ihrer Eltern oder Großeltern […]

13 Okt 2025
Kurt-Kattanek-Haus

Babyempfang im Kurt-Kattanek-Haus in Erkner

Das Lokale Bündnis für Familie, das Netzwerk Gesunde Kinder Oder-Spree und das Eltern-Kind-Zentrum Erkner laden gemeinsam zum jährlichen Babyempfang ins Kurt-Kattanek-Haus in der Seestraße 38 ein. Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Babys, die seit dem zurückliegenden Empfang im Oktober 2024 das Licht der Welt in Erkner erblickt haben. Bei Kaffee und Kuchen gibt es […]

10 Nov 2025
Hotel Mercure

11. Brandenburger Pflegefachtag

Wie kann Pflege in Zukunft gemeinschaftlich, solidarisch und zukunftsorientiert gestaltet werden? Unter dem Leitbild „Caring Communities – zusammen Zukunft gestalten“ lädt der 11. Brandenburger Pflegefachtag am 10. und 11. November 2025 Fachkräfte, Verantwortliche aus Politik und Praxis sowie Interessierte ein, genau dieser Frage nachzugehen. Am 10. November treffen sich Pflege und Politik live im Hotel […]

Derzeit keine kommenden Veranstaltungen.

Aktuelles

Sportstätten­verzeichnis des Landes Brandenburg
Sonstige Nachrichten

Sportstätten­verzeichnis des Landes Brandenburg

November 2025

Ob für den Sportunterricht, das Fußballtraining oder den Familiennachmittag in der Turnhalle – die neue Sportstätten-Plattform Brandenburg hilft, schnell die passende Anlage zu finden. Eltern, Schulen, Vereine und Sportbegeisterte können gezielt nach Sportstätten suchen, die ihren Bedürfnissen entsprechen – mit Informationen zu Ausstattung, Kapazität und Barrierefreiheit. So wird Bewegung für Kinder, Jugendliche und Familien noch […]

Sicherheit für bürgerschaftlich Engagierte – Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt
Aus dem MGS

Sicherheit für bürgerschaftlich Engagierte – Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

November 2025

In Brandenburg engagieren sich zahlreiche Frauen und Männer mit großem Einsatz für das Gemeinwohl. Sie begleiten Kinder und Jugendliche, unterstützen ältere Menschen im Alltag oder helfen Geflüchteten, die hier Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen. Dieses freiwillige Engagement prägt das gesellschaftliche Miteinander im Land und ist für viele längst ein selbstverständlicher Teil ihres Lebens. Oft […]

Willkommen, kleine Grünheider: Das Lokale Bündnis für Familie heißt den Nachwuchs willkommen
Aus den Bündnissen

Willkommen, kleine Grünheider: Das Lokale Bündnis für Familie heißt den Nachwuchs willkommen

September 2025

Die Babybegrüßung in Grünheide ist zu einem lebendigen Symbol für Familienfreundlichkeit und Gemeinschaft geworden. Getragen wird sie vom Lokalen Bündnis für Familie „Familienbande“, das die Initiative im Jahr 2008 von der damaligen Bürgermeisterin Lieselotte Fitzke übernahm. Seit 2019 hat das Bündnis die Begrüßung weiterentwickelt und ihr den Charakter einer offiziellen Veranstaltung verliehen – heute ist […]

Weltkindertag 2025 „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – Mitmachaktion des Deutschen Kinderhilfswerks und UNICEF Deutschland
Sonstige Nachrichten

Weltkindertag 2025 „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – Mitmachaktion des Deutschen Kinderhilfswerks und UNICEF Deutschland

September 2025

Am 20. September 2025 findet der Weltkindertag in Deutschland statt – unter dem diesjährigen Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“, das gemeinsam vom Deutschen Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland bestimmt wurde. Dieses Motto betont, wie wichtig Kinderrechte für eine lebendige Demokratie sind. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, können demokratische Prozesse besser verstehen […]

©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name