Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug 

Willkommen, kleine Grünheider: Das Lokale Bündnis für Familie heißt den Nachwuchs willkommen
Aus den Bündnissen

Willkommen, kleine Grünheider: Das Lokale Bündnis für Familie heißt den Nachwuchs willkommen

September 2025

Die Babybegrüßung in Grünheide ist zu einem lebendigen Symbol für Familienfreundlichkeit und Gemeinschaft geworden. Getragen wird sie vom Lokalen Bündnis für Familie „Familienbande“, das die Initiative im Jahr 2008 von der damaligen Bürgermeisterin Lieselotte Fitzke übernahm. Seit 2019 hat das Bündnis die Begrüßung weiterentwickelt und ihr den Charakter einer offiziellen Veranstaltung verliehen – heute ist […]

Weltkindertag 2025 „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – Mitmachaktion des Deutschen Kinderhilfswerks und UNICEF Deutschland
Sonstige Nachrichten

Weltkindertag 2025 „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – Mitmachaktion des Deutschen Kinderhilfswerks und UNICEF Deutschland

September 2025

Am 20. September 2025 findet der Weltkindertag in Deutschland statt – unter dem diesjährigen Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“, das gemeinsam vom Deutschen Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland bestimmt wurde. Dieses Motto betont, wie wichtig Kinderrechte für eine lebendige Demokratie sind. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und leben, können demokratische Prozesse besser verstehen […]

Start des Schwedter Agenda-Diploms
Aus den Bündnissen

Start des Schwedter Agenda-Diploms

August 2025

Das Schwedter Bündnis für Familie hat gemeinsam mit zahlreichen Partnern und dem MehrGenerationenHaus im Lindenquartier das Schwedter Agenda-Diplom ins Leben gerufen – ein Angebot für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, das pünktlich zu Beginn der Sommerferien gestartet ist. Insgesamt 38 Partnerorganisationen beteiligen sich an dem Programm, das Grundschulkindern die Möglichkeit bietet, neue Sportarten auszuprobieren, ihre Kreativität zu entfalten, […]

18. Landesintegrationspreis für hervorragende Leistungen bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte
Förderung

18. Landesintegrationspreis für hervorragende Leistungen bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte

August 2025

Der Landesintegrationspreis 2025 des Landes Brandenburg wird zum 18. Mal verliehen und zeichnet herausragendes Engagement bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund aus. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Einzelpersonen, Initiativen, Institutionen, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die sich haupt- […]

Ausgleich von Verdienstausfall für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Aus dem MSGIV Förderung

Ausgleich von Verdienstausfall für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

August 2025

Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und dafür Sonderurlaub nehmen, können wieder einen Ausgleich für ihren Verdienstausfall erhalten. Das Land Brandenburg fördert gemäß § 89 BbgKJG nach Maßgabe der Richtline des Landesjugendrings Brandenburg e. V. vom 21. Juni 2025 (Richtlinie zur Unterstützungsleistung beim ehrenamtlichen Einsatz in Angeboten der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im […]

Zuwendungen des Landes Brandenburg zur Vermeidung und Bekämpfung von Armut und deren Folgen
Aus dem MSGIV Förderung

Zuwendungen des Landes Brandenburg zur Vermeidung und Bekämpfung von Armut und deren Folgen

August 2025

Im Rahmen der Zuwendung werden Projekte gefördert, die zur Prävention und Bekämpfung von Armut beitragen, besonders mit Blick auf Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Dazu zählen Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation sowie Angebote wie Hilfestellung, Beratung und Information. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung und aktiven Beteiligung Betroffener sowie auf der Erstellung von Datengrundlagen zur […]

Projekt „selbstbestimmt – Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen im Land Brandenburg“ sucht Pilotkommunen
Förderung

Projekt „selbstbestimmt – Suchtprävention für vulnerable Zielgruppen im Land Brandenburg“ sucht Pilotkommunen

August 2025

Um Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien noch wirksamer zu unterstützen, begleitet das Projekt „selbstbestimmt“ der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. ab 2025 den Aufbau von kommunalen Gesamtkonzepten in drei Pilotkommunen im Land Brandenburg. Die Projektlaufzeit beträgt 36 Monate. Kommunale Gesamtkonzepte sind verbindliche Strategien, die verschiedene Hilfesysteme miteinander vernetzen und koordinieren. Ziel ist es, […]

Frankfurter Sommer-Ferienkalender ist da
Aus den Bündnissen

Frankfurter Sommer-Ferienkalender ist da

Juli 2025

Auch in diesem Jahr haben die offene Jugendarbeit und ihre Partner in Frankfurt (Oder) ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche gestaltet. Zu den Highlights gehören Klettern im Kleistpark, Basteln und Gärtnern unter dem Motto „Urlaubsland Balkonien“ auf verschiedenen Spielplätzen, ein kreatives Medienangebot im JIM im Mikado sowie zahlreiche Entdeckungstouren – etwa zu Feuerwehr, Radiosender und […]

Erfolg inklusiv – Der Arbeitgeber*innen-Preis des Landes Brandenburg
Aus dem MSGIV Förderung

Erfolg inklusiv – Der Arbeitgeber*innen-Preis des Landes Brandenburg

Juli 2025

Mit dem Preis werden Brandenburger Unternehmen ausgezeichnet, die inklusive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen. Mit dem Fokus auf gelungene Ausbildung, nachhaltige Arbeitsplatzsicherung und kreative chancengerechte Arbeitsumfelder würdigt der Preis innovative Betriebe, die Vielfalt als Erfolgsfaktor leben und gleichzeitig dem Fachkräftemangel begegnen. Die Bewerbungsfrist endet am 26. September 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name