
Veranstaltungen
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Bündnisse, der Bundesinitiative sowie Hinweise zu Fachveranstaltungen mit Familienbezug
Pre-Conference zur 60. Jahrestagung der DGSMP: „Strukturen und Strategien der Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter“
Das Projekt „Themenbotschafter*in Gesundes Aufwachsen“ der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) lädt im Vorfeld der 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zu einer Pre-Conference ein. Ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die stark von sozialen Rahmenbedingungen beeinflusst wird. Damit alle Kinder gleiche Chancen auf Gesundheit […]
Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie 2025“
Am 19. September 2025 lädt das Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ herzlich zum Unternehmenstag ins Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin ein. Die Präsenzveranstaltung steht unter dem Leitsatz „Mehr ist möglich: Wie Wirtschaft von Vereinbarkeit profitieren kann“ und richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit Eröffnungsreden […]
„Pippi feiert Geburtstag!“ in Storkow (Mark)
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen laden das Familienzentrum Storkow und das Lokale Bündnis für Familie Storkow gemeinsam mit zahlreichen Partnern zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein: Eine Woche lang dreht sich alles um Pippi Langstrumpf – das fröhliche Symbol für Mut, Fantasie und Lebensfreude. Für Kinder, Eltern und Großeltern entsteht ein abwechslungsreiches Programm voller Mitmachaktionen, Spielen […]
Fachimpuls Familie: Umgang mit rechtspopulistischen Haltungen in der Familienarbeit in Brandenburg
In einer Zeit, in der Hass und Hetze zunehmen, kommt öffentlichen Einrichtungen eine besondere Verantwortung zu: Position beziehen und Demokratie stärken. Der Fachimpuls, organisiert vom Amt für kirchliche Dienste, bietet die Möglichkeit für fachlichen Austausch und lädt zum Diskutieren und Reflektieren ein – gemeinsam mit Joana Edge und Philipp Külker vom Institut für Gemeinwesenberatung DEMOS […]
Gemeinsam Tanzen und Lachen: Seniorentanz in Storkow (Mark)
Das Lokale Bündnis für Familie in Storkow organisiert regelmäßig, gemeinsam mit den Johannitern, den Seniorentanz „Lachen und Tanzen mit Jürgen“. Dieses Angebot richtet sich an tanzbegeisterte Seniorinnen und Senioren und findet an jedem letzten Freitag im Monat ab 15.00 Uhr statt. Der Nachmittag bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung durch Jürgen. Neben […]
Nuthetaler Gesundheitswochen – Gesund Leben in Nuthetal
Die diesjährigen Gesundheitswochen in Nuthetal bieten wieder zahlreiche Angebote für Jung und Alt rund um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden, Bewegung, Ernährung und Entspannung. Es wird Mitmachangebote aber auch Vorträge und Infoveranstaltungen geben. Besucher können neue Themen/Aktivitäten entdecken, Nuthetaler Gesundheitsdienstleister kennen lernen, Angebote ausprobieren und sich beraten lassen.
Fachtagung „Demokratie unter Druck! – Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe gegen An- und Eingriffe von rechts“
Die Demokratie steht zunehmend unter Druck, was auch die Kinder- und Jugendhilfe betrifft. Rechtsextreme Akteure versuchen, Einfluss zu nehmen und Einrichtungen sowie Fachkräfte anzugreifen. Die Fachveranstaltung im Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e.V. in Berlin bietet Raum für Austausch, Vernetzung und die Entwicklung gemeinsamer Strategien zum Schutz und zur Stärkung demokratischer Arbeit. Die Veranstaltung ist […]
Online-Seminar: Gemeinsam für Familien – Wie Elternbegleitung und Lokale Bündnisse voneinander profitieren können
Elternbegleiter*innen stehen Familien dort zur Seite, wo sie ihren Alltag gestalten – etwa in Kindertagesstätten, Familienzentren oder Mehrgenerationenhäusern. Deutschlandweit sind rund 15.000 Fachkräfte in der Elternbegleitung aktiv, eingebunden in insgesamt 67 Netzwerke. Parallel dazu setzen sich Lokale Bündnisse für Familie dafür ein, die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern und verschiedene Akteurinnen zusammenzuführen. Wenn beide Ansätze […]
13. Fachtagung des Bundesverbands der Familienzentren e.V.: „Familienzentren – Wegbereiter für eine gerechte und lebenswerte Zukunft“
Wie können Familienzentren dazu beitragen, dass Kinder in einer gerechten und lebenswerten Welt aufwachsen? Die Fachtagung des Bundesverbands der Familienzentren e.V. stellt alltagstaugliche Lösungen und praxisnahe Ansätze in den Mittelpunkt, um Familien in ihrem Alltag nachhaltig zu unterstützen. Gemeinsam mit Fachkräften, Trägern und politischen Entscheidungsträger*innen wird diskutiert, wie Themen wie Bildung, Gesundheit, Ernährung und Klimaschutz […]

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.