Zum 3. Mal gibt es die kleine Wunschbaumaktion des Lokalen Bündnis für Familie Strausberg in Kooperation mit der DAK! Im Kundencenter der DAK, Wallstr.15, hängen Wunschzettel von kleinen und großen Strausberger Kindern am Baum, diese sind von Kindern aus einkommensschwachen Familien. Sie sind persönlich von pädagogischen Mitarbeitern des Jugendsozialverbundes e.V.( JSV) ausgewählt worden. Wenn Sie […]
Das Bündnis für Familie Potsdam/ Am Stern / Drewitz/ Kirchsteigfeld sucht noch Interessierte für ihren Adventsmarkt am 3. Advent. Für Essen und Trinken ist gesorgt. (z.B. Bratwürste, Kuchen, Glühwein; Kinderpunsch…) Bisher sind 9 Stände fest. Darunter fallen u. a. Toys Company, DRK HeimatStern, KiTa Regenbogenland… Wenn noch weitere Personen Interesse haben, dann wenden Sie sich […]
Am 2. Advent erleuchtet rund um das historische Dorfensemble der Bergholzer Adventsmarkt. Neben allem, was man sich üblicherweise von einem gemütlichen Weihnachtsmarkt wünscht, laden liebevoll gestaltete Höfe ein, die ein oder andere Rarität zu entdecken. Familien gehen auf vorweihnachtliche Expedition, lauschen einer Märchenerzählerin, schauen sich Wildvögel an, besuchen den Familiengottesdienst, bestaunen flackernde Schwedenfeuer und Glitzerlichter […]
Das Kompetenzzentrum Demenz des Landes Brandenburg und die Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ laden Sie herzlich zu diesem Vernetzungstreffen ein. Die Einladung richtet sich an Akteure in lokalen Demenznetzwerken, Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeitende in Krankenhäusern, Pflegestützpunkten sowie Fachkräfte der Beratungs- und Kontaktstellen und Alltagsunterstützenden Angeboten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. […]
Das Lokale Bündnis für Familie Potsdam Süd organisiert zum ersten Mal diese Veranstaltung. Akteure der Waldstadt stellen sich in Ihren Einrichtungen zur Verfügung, um den Besucher*innen Angebote und Informationen bereit zu stellen. Verschiedene Angebote wird es an diesem Abend geben. Sie können an verschiedenen Tanzsportarten teilnehmen mit Ihren Kindern, einen Bücherflohmarkt besuchen, eine Rundwanderung mitmachen, […]
Die Obstallee entlang des Luchwegs in Langerwisch ist angelegt, 55 Bäume sind gepflanzt. Damit ist ein Teil des Obstwanderwegs in der Gemeinde Michendorf geschaffen. Die Allee ist nun gesäumt von jungen Obstbäumen: Äpfeln, Kirschen und Birnen. Das Bündnis in Michendorf lädt Sie herzlich zur Eröffnung ein. Sie können sich hier auf ein Klas Holundersekt oder […]
Das Lokale Bündnis für Familie Cottbus lädt zu einer Alleinerziehenden-Konferenz ein. Viele Themen beschäftigen die Alleinerziehenden. Bei dieser Konferenz soll unter anderem Antwort gefunden werden auf die Fragen: Wo haben Sie gute Unterstützung? Wo drückt der Schuh? Die Herausforderungen der Alleinerziehenden sollen hier in den Fokus gebracht werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Das bundesweite Servicebüro, lädt Sie herzlich zu einer neues Webinar-Reihe „Lokale Bündnisse für Familie erzählen ihre Erfolgsgeschichte“ ein. Das Webinar wird 90 Minuten dauern und es werden sich die Bündnisse des Monats aus dem letzten Quartal vorstellen und über ihre Erfolgsgeschichte berichten. Die Einladung richtet sich an Bündnisvertreter*innen und an die interessierte Fachöffentlichkeit. Bündnisse des […]
Die ÜKS bietet Ihnen ein kostenfreies Seminar, in Form eines Improtheaters, an. Hier haben Sie die Möglichkeit neue Kommunikationsformen zu erlernen, um Ihre Bündnisarbeit zu erleichtern. Die angewandten Impro-Techniken sollen Ihr präsentes und souveränes Auftreten trainieren. Mit praktischen Übungen und Tools lernen Sie Ihre Körpersprache und Stimme einzusetzen, um selbstbewusst und kompetent zu begeistern. Zu […]
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2022 © Lokale Bündnissse für Familie