Ganz einfach Freude verschenken
Das Bündnis für Familie möchte in der Weihnachtszeit Senior*innen wieder Wünsche erfüllen
Das Förderprogramm AUF!leben Zukunft ist jetzt wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Es soll Marktstände mit verschieden Angeboten geben. Auch musikalisch wird der Adventmarkt begleitet.
Am 2. Advent erleuchtet rund um das historische Dorfensemble der Bergholzer Adventsmarkt.
Am 12.11. findet in Grünheide der Martinsumzug statt.
Nach dem großen Erfolg der Zauberschule Grünheide in den Sommerferien die Zauberschule für die „größeren“ Schüler*innen, möchte das Bündnis nun auch den „jüngeren“ Schüler*innen den Besuch der Zauberschule in den Herbstferien ermöglichen.
Erfahren Sie kurz und kompakt, was sich beim Elterngeld ab dem 1.9.2021 geändert hat und welche zeitlich befristeten Anpassungen es im Zuge der Corona-Pandemie gibt.
Ganz einfach Freude verschenken
Das Bündnis für Familie möchte in der Weihnachtszeit Senior*innen wieder Wünsche erfüllen
Das Förderprogramm AUF!leben Zukunft ist jetzt wurde von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.
Es soll Marktstände mit verschieden Angeboten geben. Auch musikalisch wird der Adventmarkt begleitet.
Am 2. Advent erleuchtet rund um das historische Dorfensemble der Bergholzer Adventsmarkt.
Am 12.11. findet in Grünheide der Martinsumzug statt.
Nach dem großen Erfolg der Zauberschule Grünheide in den Sommerferien die Zauberschule für die „größeren“ Schüler*innen, möchte das Bündnis nun auch den „jüngeren“ Schüler*innen den Besuch der Zauberschule in den Herbstferien ermöglichen.
Erfahren Sie kurz und kompakt, was sich beim Elterngeld ab dem 1.9.2021 geändert hat und welche zeitlich befristeten Anpassungen es im Zuge der Corona-Pandemie gibt.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie