©ConceptStory

Veranstaltungen

2024

Puppentheater: Gestiefelter Kater im Stiefel
06 Dez 2024
Bibliothek des Familien- und Generationenzentrums

Puppentheater: Gestiefelter Kater im Stiefel

Havelländer Puppenbühne füllt den Schuh im Nauener Familienzentrum Die Havelländer Puppenbühne zeigt für Kinder zwischen zwei und 10 Jahren „Der gestiefelte Kater“ bei freiem Eintritt am 6. Dezember um 16 Uhr in der Bibliothek des Familien- und Generationenzentrums, Ketziner Straße 1.

28 Nov 2024
Burg Storkow

JUMBLR FESTIVAL

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. lädt pädagogische Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ein, sich auf dem Festival in verschiedene Phänomene der Jugendmedienkultur zu vertiefen, Medien selbst auszuprobieren, zu spielen und kreativ zu gestalten. Das Festival bietet zudem eine Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben. Weitere Informationen, das Programm sowie […]

12 Nov 2024
Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)

Meine Meinung, Deine Meinung – Freie Meinungsäußerung und Medienbildung“

Die neue Ausgabe des Veranstaltungsformats 4hoch3 der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) beschäftigt sich mit der Rolle von Medien bei der freien Meinungsäußerung und Medienbildung. Außerdem werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Förderpreises „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ präsentiert. Moderation: Dr. Kathrin Rothemund (mabb) & Karina Behling (MBJS) Anmeldungen sind […]

16 Nov 2024
Brandenburger Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte

Jugendgeschichtsmesse

Die Jugendgeschichtsmesse lädt alle Generationen ein auf lokale Geschichte der letzten 100 Jahre zu blicken. Hier präsentieren junge Menschen die Forschungsarbeiten ihrer brandenburgischen Spurensuche. Viele Projektgruppen und engagierte Jugendliche aus allen Landkreisen Brandenburgs zeigen ihre Ausstellungen, Modelle und digitale Präsentationsformate. Sie geben Einblick in ihre Projektdurchführung, in die Recherchearbeit und die Interviews, die sie mit […]

1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung
26 Nov 2024
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. lädt herzlich dazu ein, mit der 1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen einzuordnen und weiterzuentwickeln. Mit nunmehr einigen Jahren Erfahrung im Engagement für Kinder- und Jugendbeteiligung sieht sich der Landesjugendring Brandenburg e.V. mit aufkommenden Verunsicherungen konfrontiert. Zwischen spitzen Presseanfragen nach den Landtagswahlen bzgl. Verhalten […]

13 Nov 2024
freiLAND

Aktionstag JUGEND

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. lädt zum Aktionstag JUGEND am 13. November von 15.00 bis 19.00 Uhr ein. Mit dem Aktionstag möchten die landesweit führenden Verbände für Kinder- und Jugendarbeit diese Fragestellungen aufgreifen und zu sichtbarem Handeln aufrufen. U.a. wird es eine Demonstration zum Landtag Brandenburg geben. Alle Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit in Brandenburg sind […]

Fortbildung: Wenn Bilder leiten
07 Nov 2024
AKD-Tagungshaus

Fortbildung: Wenn Bilder leiten

Die evangelische Familienbildung beim AKD (Amt für kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche) veranstaltet am 7. November von 10.00 bis 16.00 Uhr die Fortbildung „Wenn Bilder leiten – Workshop für Entwicklung eines diversitätsorientierten Leitbild in der Familienbildung“. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende in Familienzentren und Mehrgenerationshäusern, Fachkräfte der Evangelischen Familienbildung, Ehrenamtliche in der Arbeit […]

08 Nov 2024
Stadthalle Erkner

Auftakt für den Winterspielplatz in Erkner

Von vielen Familien bereits heiß ersehnt, ist es in Kürze wieder soweit. Nach den Herbstferien, ab 8. November, lädt das Lokale Bündnis für Familie in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum Erkner wieder zum Winterspielplatz in die Stadthalle ein. Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr kann dann wieder nach Herzenslust geturnt und getobt werden. Eine Anmeldung […]

12 Nov 2024
Zoom

Fachtag Familienpolitik – Elternzeit und Vereinbarkeit

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) lädt am 12. November von 10.00 bis 12.00 Uhr zum Fachtag Familienpolitik ein. Das Elterngeld ist eine der wichtigsten Familienleistungen in Deutschland. Es trat 2007 an die Stelle des damaligen Erziehungsgeldes. Seitdem wurde es flexibilisiert (Elterngeld Plus), aber nie erhöht. Zum Elterngeld gibt es viel Lob, aber auch Kritik. So […]

Weiter

Veranstaltungen Archive

Puppentheater: Gestiefelter Kater im Stiefel
06 Dez 2024
Bibliothek des Familien- und Generationenzentrums

Puppentheater: Gestiefelter Kater im Stiefel

Havelländer Puppenbühne füllt den Schuh im Nauener Familienzentrum Die Havelländer Puppenbühne zeigt für Kinder zwischen zwei und 10 Jahren „Der gestiefelte Kater“ bei freiem Eintritt am 6. Dezember um 16 Uhr in der Bibliothek des Familien- und Generationenzentrums, Ketziner Straße 1.

28 Nov 2024
Burg Storkow

JUMBLR FESTIVAL

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. lädt pädagogische Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ein, sich auf dem Festival in verschiedene Phänomene der Jugendmedienkultur zu vertiefen, Medien selbst auszuprobieren, zu spielen und kreativ zu gestalten. Das Festival bietet zudem eine Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben. Weitere Informationen, das Programm sowie […]

12 Nov 2024
Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ)

Meine Meinung, Deine Meinung – Freie Meinungsäußerung und Medienbildung“

Die neue Ausgabe des Veranstaltungsformats 4hoch3 der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) beschäftigt sich mit der Rolle von Medien bei der freien Meinungsäußerung und Medienbildung. Außerdem werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Förderpreises „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ präsentiert. Moderation: Dr. Kathrin Rothemund (mabb) & Karina Behling (MBJS) Anmeldungen sind […]

16 Nov 2024
Brandenburger Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte

Jugendgeschichtsmesse

Die Jugendgeschichtsmesse lädt alle Generationen ein auf lokale Geschichte der letzten 100 Jahre zu blicken. Hier präsentieren junge Menschen die Forschungsarbeiten ihrer brandenburgischen Spurensuche. Viele Projektgruppen und engagierte Jugendliche aus allen Landkreisen Brandenburgs zeigen ihre Ausstellungen, Modelle und digitale Präsentationsformate. Sie geben Einblick in ihre Projektdurchführung, in die Recherchearbeit und die Interviews, die sie mit […]

1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung
26 Nov 2024
Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. lädt herzlich dazu ein, mit der 1. Brandenburger MitWirkungs-Tagung Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen einzuordnen und weiterzuentwickeln. Mit nunmehr einigen Jahren Erfahrung im Engagement für Kinder- und Jugendbeteiligung sieht sich der Landesjugendring Brandenburg e.V. mit aufkommenden Verunsicherungen konfrontiert. Zwischen spitzen Presseanfragen nach den Landtagswahlen bzgl. Verhalten […]

13 Nov 2024
freiLAND

Aktionstag JUGEND

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. lädt zum Aktionstag JUGEND am 13. November von 15.00 bis 19.00 Uhr ein. Mit dem Aktionstag möchten die landesweit führenden Verbände für Kinder- und Jugendarbeit diese Fragestellungen aufgreifen und zu sichtbarem Handeln aufrufen. U.a. wird es eine Demonstration zum Landtag Brandenburg geben. Alle Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit in Brandenburg sind […]

Fortbildung: Wenn Bilder leiten
07 Nov 2024
AKD-Tagungshaus

Fortbildung: Wenn Bilder leiten

Die evangelische Familienbildung beim AKD (Amt für kirchliche Dienste in der Evangelischen Kirche) veranstaltet am 7. November von 10.00 bis 16.00 Uhr die Fortbildung „Wenn Bilder leiten – Workshop für Entwicklung eines diversitätsorientierten Leitbild in der Familienbildung“. Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende in Familienzentren und Mehrgenerationshäusern, Fachkräfte der Evangelischen Familienbildung, Ehrenamtliche in der Arbeit […]

08 Nov 2024
Stadthalle Erkner

Auftakt für den Winterspielplatz in Erkner

Von vielen Familien bereits heiß ersehnt, ist es in Kürze wieder soweit. Nach den Herbstferien, ab 8. November, lädt das Lokale Bündnis für Familie in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Zentrum Erkner wieder zum Winterspielplatz in die Stadthalle ein. Jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr kann dann wieder nach Herzenslust geturnt und getobt werden. Eine Anmeldung […]

12 Nov 2024
Zoom

Fachtag Familienpolitik – Elternzeit und Vereinbarkeit

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände (LAGF) lädt am 12. November von 10.00 bis 12.00 Uhr zum Fachtag Familienpolitik ein. Das Elterngeld ist eine der wichtigsten Familienleistungen in Deutschland. Es trat 2007 an die Stelle des damaligen Erziehungsgeldes. Seitdem wurde es flexibilisiert (Elterngeld Plus), aber nie erhöht. Zum Elterngeld gibt es viel Lob, aber auch Kritik. So […]

Weiter

Veranstaltungen Archive

©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.