Lokales Bündnis für Familie Eberswalde

Ansprechperson(en)

Familien sind Orte der Erziehung und Bildung, des gemeinsamen Lebens und Erlebens sowie der Wertevermittlung und -entwicklung. Familien von Klein bis Groß sind Grundlage und Zukunft unserer Gesellschaft. In all ihren Formen erfüllen Familien eine Vielzahl von Aufgaben und leisten damit einen unerlässlichen Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung unserer Gesellschafts- und Werteordnung.

Für ihre Leistungen brauchen Familien Wertschätzung und eine familienfreundliche Lebenswelt über alle Generationen hinweg. Es bedarf Rahmenbedingungen, in denen es leicht fällt, sich für Kinder und für Familie zu entscheiden. Familienfreundlichkeit und Generationengerechtigkeit bedeutet, Familien bei der Erfüllung ihrer erzieherischen, pflegerischen und damit gesellschaftlichen Aufgaben zu unterstützen, zu entlasten und auch zu fördern. Familienfreundlichkeit bedeutet eine Erhöhung der Lebensqualität und die Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Familien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Organisation des Bündnisses

Das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde ist ein partnerschaftlicher Zusammenschluss verschiedenster Akteure aus dem Sozial- und Bildungswesen, Wirtschaft und Gesellschaft, deren gemeinsames Ziel es ist, eine starke Stimme für die Familien unserer Stadt zu sein, sich für die Vereinbarkeit von Familiensorge- und Erwerbsarbeit einzusetzen und die Familienfreundlichkeit der Stadt Eberswalde in all ihren weiteren Facetten auszubauen. Die Mitglieder des Lokalen Bündnisses nehmen Einfluss auf die weitere Gestaltung der Familienfreundlichkeit in Eberswalde und damit insgesamt auf die Weiterentwicklung der Stadt.

30 Bündnispartner in folgenden Kategorien:

  • Freie Träger
  • Vereine
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Agentur für Arbeit / Jobcenter
  • Träger / Einrichtungen / Verbände
  • Netzwerk
  • Krankenkassen
  • Selbsthilfegruppen
  • Seniorenbeirat
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Bibliothek
  • Stadtverwaltung
  • Jugendamt
  • Medizinische Einrichtungen
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Wohnungsgesellschaften
  • Universität

kommende Veranstaltungen des Bündnisses

Derzeit sind keine Veranstaltungen zu diesem Bündnis hinterlegt.

weitere Bündnisse des Landkreises
Barnim

Zurück zur Karte mit Gesamtübersicht