
Lokales Bündnis für Familie Königs Wusterhausen
Ansprechperson(en)
(Bündnis für Familie Königs Wusterhausen)
15711 Königs Wusterhausen
Aktuell Schwerpunkte
- Wohnen
- Ehrenamt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gute Mitversorgung in Kitas und Schulen
Deklaration:
Königs Wusterhausen will eine Stadt sein, in der das Miteinander von Jung und Alt gelingt und in der sich Familien gut aufgehoben wissen. Hierzu bedarf es des Zusammenwirkens vieler Bündnispartnerinnen und Bündnispartner, die Verantwortung für Familien übernehmen. Positive Bedingungen für Familien und Kinder sind nicht nur ein gesellschaftlicher Gewinn, sondern sie lohnen sich auch volks- und betriebswirtschaftlich.
Unternehmen profitieren von familienfreundlichen Maßnahmen: eine familienbewusste Personalpolitik sorgt für ein positives Image und eine höhere Zufriedenheit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kinder- und Familienfreundlichkeit in König Wusterhausen sollen als entscheidende Stadtortfaktoren die Perspektiven von Familien mit dem Ziel eines generationsübergreifenden Zusammenlebens nachhaltig gestalten.
Familien brauchen dringender denn je die gesellschaftliche Unterstützung, um Ausbildung, Berufstätigkeit, Familienplanung und Familienleben unter den heutigen Bedingungen der modernen Arbeitswelt in eine Balance zu bringen.
Die Schaffung eines familien- und kinderfreundlichen Klimas, das die Familien stärkt, stelle eine hohe Herausforderung dar.
Das „Bündnis für Familie Königs Wusterhausen“ wird nur dann erfolgreich sein, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger, Träger, Institutionen und Unternehmen in König Wusterhausen engagieren.
Königs Wusterhausen soll noch familien- und kinderfreundlicher werden, eine attraktive Stadt für Familien – für Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche !
Königs Wusterhausen soll eine Stadt sein, in der sich Jung und Alt gleichsam wohlfühlen !
100 Bündnispartner in folgenden Kategorien:
- Kitas
- Freie Träger
- Vereine
- Unternehmen
- Parteien
- Schulen
- Privatpersonen
- Agentur für Arbeit / Jobcenter
- Träger / Einrichtungen / Verbände
- Politik
- Kirche
- Krankenkassen
- Mehrgenerationenhaus
- Wirtschaftsverbände
- Feuerwehr
- Selbsthilfegruppen
- Klinikum
- Polizei
- Volkshochschule
- Seniorenbeirat
- Jugendbeirat
- Gleichstellungsbeauftragte
- Jugendclub
Projekte und Projektvorhaben
- Aktualisierung Spielplatzflyer
- 2. Ehrenamtsbörse am 2.11.2019
Frühere Projekte
- Aktionstag „Eltern starten beruflich durch“
- Gründung Freiwilligenzentrum
kommende Veranstaltungen des Bündnisses
Derzeit sind keine Veranstaltungen zu diesem Bündnis hinterlegt.