Lokales Bündnis für Familie Forst (Lausitz)
Ansprechperson(en)
Fachbereichsleiterin Bildung und Soziales
03149 Forst (Lausitz)
Aktuelle Schwerpunkte
- gesundheitliche Prävention – die Stadt hat sich flächendeckend dem Projekt „Klasse 2000“ angeschlossen, einem Schulprojekt, das Drogen- und Suchtprävention in der Grundschule umsetzt
- familienfreundliche Stadt – Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte, sowie Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Schaffung eines soliden Fundaments für die Familienarbeit
Das Lokale Bündnis für Familie versteht sich als Plattform, die bestehende Aktivitäten, Initiativen und Angebote zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der gesamten Kommune bündelt, weiterentwickelt und Synergien schafft. Mit dem Bündnis rücken wir die Situation von Familien in unserer Stadt in den Fokus politischen und gesellschaftlichen Handelns. Gemeinsam setzen wir uns kontinuierlich dafür ein, die Lebensbedingungen von Familien nachhaltig zu verbessern.
Organisation des Bündnisses
Die Bündnisgründung am 22. Mai 2008 wurde von einer Initiativgruppe, die insgesamt siebzehn Mitglieder zählte – darunter engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Stadt, Krankenkassen und kirchlichen Einrichtungen – vorbereitet. Die Räumlichkeiten für den Gründungsakt stellte die Grundschule Nordstadt zur Verfügung. Im Beisein der brandenburgischen Familienministerin Dagmar Ziegler, des Bürgermeisters Jürgen Goldschmidt und vor 70 Gästen unterzeichneten die Bündnisakteure die Bündnisdeklaration. Während der Gründungsveranstaltung konnten über zehn weitere Gründungsmitglieder neben dem Initiativkreis gewonnen werden.
Projekte und Projektvorhaben
- Ein Tag für Kinder
- Forster Adventskalender
- Weihnachtsessen für Forster Familien
- Unterstützung mehrerer Vorhaben und Projekte einzelner Bündnispartner durch das Servicebüro
kommende Veranstaltungen des Bündnisses
Derzeit sind keine Veranstaltungen zu diesem Bündnis hinterlegt.