Landesnetzwerk Familie

Gemeinsam – durch Austausch und Zusammenarbeit – gestalten wir eine starke Zukunft für Familien in Brandenburg!

Seit 2019 kommen die Vertreter*innen aus dem Familienbereich auf Landesebene zweimal jährlich zusammen. Das Landesnetzwerk Familie im Land Brandenburg ist eine zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, die Koordination von Veranstaltungen und Terminen sowie die gemeinsame Bearbeitung zentraler und aktueller Themen rund um Familien und ihre Bedarfe.

Den Anstoß zur Vernetzung gab das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MSGIV) im Jahr 2017 mit dem Workshop „Landesweite Interessenvertretung von Familien zur besseren Vernetzung der Partner*innen“. Seitdem hat sich das Netzwerk stetig weiterentwickelt und gefestigt.

Das Landesnetzwerk Familie steht allen engagierten Vertreter*innen auf Landesebene offen und setzt sich aktuell aus folgenden Teilnehmenden zusammen:

Großbeerenstr. 184
12277 Berlin
Telefon: +49 30 259006-34
E-Mail: vertrieb@ane.de

Webseite: Willkommen auf der Webseite des ANE - Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.

Tanja Demecz (Netzwerkkoordinatorin)
14465 Potsdam
E-Mail: Familienkasse-Berlin-Brandenburg.Netzwerken@arbeitsagentur.de  

Webseite: Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse

Familienzentren stärken!
Holger Kilian
Telefon: 0331 88762034
E-Mail: familienzentren-staerken@gesundheitbb.de

Servicestelle Familienzentren
Marieke Lüttger
Telefon: 0331 88762016
E-Mail: servicestelle-famz@gesundheitbb.de

Webseite: Familienzentren

Website: Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg (LAGF) - Startseite (lagf-brandenburg.de)

Vertreten durch:

SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg
Birgit Uhlworm
Telefon: 03375 - 29 47 52
E-Mail: post@shia-brandenburg.de

Website: SHIA e.V. - Landesverband Brandenburg

Heike Kötter
MGH Königs Wusterhausen
Telefon: 03375/52 55 91
E-Mail: kontakt@lag-mgh-brb.de

Website: Landesarbeitsgemeinschaft Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser Brandenburg

Jenny Troalic (Landeskoordination Frühe Hilfen)
c/o Start gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH
Fontanestraße 71
16761 Hennigsdorf
Telefon: 03302 - 8609577
E-Mail: jenny.troalic@start-ggmbh.de

Webseite: Start gemeinnützige Beratungsgesellschaft

Referat 21: Grundsatzangelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe, Landes-Kinder- und Jugendausschuss, Zentrale Adoptionsstelle Berlin-Brandenburg
Referatsleiter: Herr Schulz
Ansprechpartnerin für das Netzwerk Gesunde Kinder: Kathrin Zeidler

Webseite: Projekt | Netzwerk Gesunde Kinder

Referat 22: Familienpolitik
Dr. Barbara Winde

Referat 31: Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Gesundheitsziele, Gesundheitsberichterstattung, Krebsregister
Bettina Baumgardt

Webseite: Familie | Ministerium für Gesundheit und Soziales

Annett Schmok
Telefon: 03 31 / 8876-2013
E-Mail: schmok@gesundheitbb.de

Webseite: Netzwerk Gesunde Kinder

Janet Priebe 
Telefon:  0331 88762012
E-Mail: netzwerk-kita@gesundheitbb.de

Webseite: Netzwerk Gesunde Kita

Anja-Christin Faber
Platz der Einheit 14
14467 Potsdam
Telefon: 0331-887 24 821
E-Mail: stiftung@familien-in-not.de

Webseite: Wie wir helfen - Familien in Not

Die Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie (ÜKS) fördert die Zusammenarbeit im Netzwerk, gestaltet den fachlichen Austausch mit allen beteiligten Akteuren und organisiert federführend die gemeinsamen Treffen. Für Informationen zum Landesnetzwerk oder bei Interesse an einer Mitwirkung steht die ÜKS Lokale Bündnisse für Familie als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.