Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) informiert Sie herzlich zum Kindersommer 2024!
Nun schon zum sechsten Mal unterstützen wir ehrenamtlich tätige Menschen im Land Brandenburg dabei, mit Kindern aus geflüchteten Familien den Sommer mit gemeinsamen Aktivitäten so richtig zu genießen. Besonders freuen wir uns über Unternehmungen, die mit geflüchteten und nicht geflüchteten Kindern zusammen stattfinden. Gemeinsam die Ferien verbringen ist doch viel schöner! Die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg stellt unbürokratisch bis zu 600 € zur Verfügung. Damit können viele Ideen verwirklicht werden, wie:
• Tagesausflüge z.B. ins Freibad
• Gemeinsam lernen und Neues kennenlernen
• Sportliche Betätigungen, Singen und Musizieren
• Bastelaktionen und kreative Aktivitäten, gemeinsame Spiel
und was Sie sonst noch gerne unternehmen würden. Für Ihre kreativen Ideen sind wir wie immer offen. Voraussetzung ist auch in diesem Jahr, dass ein Großteil der Beteiligten ehrenamtlich engagiert ist. Angesprochen sind insbesondere Willkommensinitiativen, Vereine und Religionsgemeinschaften. Gefördert werden können bspw. Mietkosten für externe Räume, Eintrittskarten, Bücher, der Einsatz von Sprachmittlung sowie Fahrtkosten. Bei Honoraren bitte den Betrag pro Stunde angeben. Liegt dieser Betrag höher als 30 Euro ist ein Qualifikationsnachweis notwendig.
Achtung: Wichtig ist, dass die Ausgaben förderfähig sind. Ausgeschlossen sind Ferienlager, Urlaubsreisen, Kosten für Verpflegung, Getränke, Aufwandsentschädigungen, Verwaltungs- und sonstige Pauschalen sowie freiwillige Versicherungen.
Weitere Informationen finden Sie hier.