
Unter dem Motto „Begegnung“ startet die 11. Eberswalder Familienwoche am 15. Mai, dem Internationalen Tag der Familie.
Auch in diesem Jahr bietet die Aktionswoche wieder ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, das sich über die gesamte Stadt verteilt und sich an Menschen aller Altersgruppen richtet. Insgesamt 16 Partner des Lokalen Bündnisses für Familie Eberswalde organisieren fast 30 verschiedene Veranstaltungen, die thematisch zum Motto passen. Dazu gehören unter anderem ein Familien-Speed-Dating im Familiengarten, ein Mitmach-Café im Grünen, das Kopfkino für Jung und Alt, zahlreiche Aktionen im Rahmen des Freiwilligentages sowie das große Begegnungsfest „Vielfalt entdecken, gemeinsam feiern“.
Neben den fröhlichen und kreativen Angeboten gibt es auch Raum für nachdenkliche Themen. So beschäftigt sich eine Ausstellung im Hospiz am Drachenkopf mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Der traditionelle Seniorennachmittag in der Zoogaststätte ist ebenfalls wieder Teil des Programms.
Das diesjährige Motto legt den Schwerpunkt auf das Miteinander und den Austausch zwischen den Generationen in Eberswalde. Die Familienwoche möchte dazu anregen, voneinander zu lernen und das Zusammenleben in der Stadt aktiv zu gestalten.