Das bundesweite Servicebüro „Lokale Bündnisse für Familie“ hat zwei neue Impulse für die Arbeit der Lokalen Bündnisse für Familie veröffentlicht:
Die digitale Entwicklung beeinflusst mittlerweile zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens – so auch das Familienleben. Dies bringt sowohl neue Herausforderungen als auch Möglichkeiten mit sich. Viele Lokale Bündnisse setzen sich bereits dafür ein, Familien in diesem Wandel zu unterstützen oder planen entsprechende Maßnahmen. Dabei geht es etwa um den sicheren und bewussten Umgang mit digitalen Medien, die Stärkung der Medienkompetenz und die Förderung digitaler Teilhabe für Menschen aller Altersgruppen. Das entsprechende Impulspapier, in welchem auch zwei Brandenburger Bündnisse Erwähnung finden, ist hier verfügbar.
In der Veröffentlichung „Unterstützung für Familien im Alltag. Familien im Fokus: Lokale Bündnisse im Einsatz für Vereinbarkeit“ wird das Engagement von drei Bündnissen vorgestellt. Auch ein Brandenburger Bündnis ist hier dabei.