© Stadt Frankfurt (Oder)

Auch in diesem Jahr haben die offene Jugendarbeit und ihre Partner in Frankfurt (Oder) ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche gestaltet. Zu den Highlights gehören Klettern im Kleistpark, Basteln und Gärtnern unter dem Motto „Urlaubsland Balkonien“ auf verschiedenen Spielplätzen, ein kreatives Medienangebot im JIM im Mikado sowie zahlreiche Entdeckungstouren – etwa zu Feuerwehr, Radiosender und Hundesportverein. Wer sportlich aktiv sein möchte, kann zwischen Streetsoccer, Hockey, Tischtennis und Streetball wählen. Die Ferien enden mit einer bunten Partywoche mit Musik, Streetdance und Trommeln.

Der Ferienkalender liegt unter anderem in Frankfurter Schulen, im Rathaus, Job-Center sowie in mehreren Jugend- und Freizeiteinrichtungen aus. Die Beiträge betragen 1,50 € pro Tag, 3,00 € pro Woche oder 10,00 € für die gesamten Ferien. Kinder, die sich für die ganze Ferienzeit anmelden, erhalten vier Mal freien Eintritt zum Helenesee. Das Ferienprogramm wird von verschiedenen Vereinen, Initiativen und Einrichtungen gemeinsam organisiert und durch zahlreiche Unterstützer aus der Stadt ermöglicht. Viele von diesen sind auch aktive Partner im Lokalen Bündnis für Familie Frankfurt (Oder).