In Brandenburg engagieren sich zahlreiche Frauen und Männer mit großem Einsatz für das Gemeinwohl. Sie begleiten Kinder und Jugendliche, unterstützen ältere Menschen im Alltag oder helfen Geflüchteten, die hier Schutz vor Krieg und Verfolgung suchen. Dieses freiwillige Engagement prägt das gesellschaftliche Miteinander im Land und ist für viele längst ein selbstverständlicher Teil ihres Lebens.
Oft wird dabei übersehen, dass ehrenamtliches Handeln auch Risiken mit sich bringen kann. Spätestens im Schadensfall zeigt sich mitunter, dass der Versicherungsschutz lückenhaft ist. Um hier mehr Sicherheit zu schaffen, hat die Landesregierung Brandenburg den Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz für freiwillig Engagierte erweitert. Zuständig für die Umsetzung ist das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz.
Weitere Informationen finden Sie hier.