Lokales Bündnis für Familie Erkner

Ansprechperson(en)

Ronny Wuttke
Koordinator (Bündnisarbeit)

Bernhard Schwiete
Koordinator (Öffentlichkeitsarbeit)

Kurt-Kattanek-Haus, Seestraße 38
15537 Erkner

Das Lokale Bündnis für Familie Erkner ist ein lebendiges Netzwerk und eine kreative Ideenschmiede. Wir verbinden Menschen, Vereine, Einrichtungen und engagierte Akteure miteinander – für ein starkes, solidarisches und lebensfrohes Erkner. Unser Ziel ist es, Menschen aller Generationen zusammenzubringen, den Austausch zu fördern und gemeinsam innovative Ideen für das Zusammenleben in unserer Stadt zu entwickeln und umzusetzen.

Zu unseren zentralen Angeboten und Aktivitäten gehören z.B. der regelmäßige Familienbrief, der jährliche Familientag, der Winterspielplatz, der digitale Familienkompass sowie unsere regelmäßigen Bündnistreffen mit allen Partnern.

Das Familienbündnis Erkner steht für ein offenes, inklusives Miteinander. Wir laden alle ein, sich einzubringen, mitzugestalten und Erkner gemeinsam noch lebenswerter zu machen. Werden Sie Teil unseres Netzwerks – für starke Familien und eine starke Stadt!

Ein kurzer Film gibt einen Einblick in unsere engagierte Bündnisarbeit.

 

Organisation des Bündnisses

Zum Bündnis gehören etwa 60 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unserer Stadt, die Interesse an der Mitgestaltung unserer Gemeinschaft haben. Eine Koordinatorin bündelt die Interessen und fördert die Zusammenarbeit. Die Gründung erfolgte im März 2009. Finanziert wird das Bündnis durch die Stadt Erkner.

Das gemeinsame Ziel aller Beteiligten ist: Gutes für Familien tun!

60 Bündnispartner in folgenden Kategorien:

  • Kommunen
  • Kitas
  • Freie Träger
  • Vereine
  • Unternehmen
  • Schulen
  • Privatpersonen
  • Agentur für Arbeit / Jobcenter
  • Träger / Einrichtungen / Verbände
  • Netzwerk
  • Kirche
  • Wirtschaftsverbände
  • Seniorenbeirat
  • Bibliothek
  • Stadtverwaltung
  • Medizinische Einrichtungen
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Wohnungsgesellschaften

kommende Veranstaltungen des Bündnisses

Derzeit sind keine Veranstaltungen zu diesem Bündnis hinterlegt.

weitere Bündnisse des Landkreises
Oder-Spree

Zurück zur Karte mit Gesamtübersicht