Details zur Veranstaltung

Jugendforen 2025 – Räume für Austausch und Mitgestaltung

04 Nov 2025 15:00 Uhr
18:30 Uhr
Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ – Stiftung SPI in Senftenberg | Rudolf-Breitscheid-Straße 17 01968 Senftenberg

© Deutsche Gesellschaft e.V.

Kritisch denken, respektvoll debattieren

Junge Menschen haben klare Vorstellungen von dem, was ihre Zukunft prägen soll – von Bildungschancen und sozialer Gerechtigkeit über Klimafragen bis hin zu regionalen Entwicklungen. Doch gerade in ländlichen oder strukturschwachen Gegenden fehlt es häufig an Möglichkeiten, diese Themen offen, kritisch und zugleich konstruktiv zu diskutieren. Mit den Jugendforen des Projekts „Stimme(n) der Jugend“ entsteht ein Raum, in dem junge Erwachsene ihre Sichtweisen austauschen, Argumente schärfen und aktiv an gesellschaftlichen Debatten teilhaben können.

Raum für junge Perspektiven

Die Jugendforen richten sich an junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren – darunter Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, Freiwilligendienstleistende oder Wehrdienstleistende. Besonders angesprochen sind junge Erwachsene aus ländlichen Regionen, die oft mit spezifischen Herausforderungen wie eingeschränkter Infrastruktur oder geringen Beteiligungsmöglichkeiten konfrontiert sind.

In interaktiven Formaten wie World-Cafés setzen sich die Teilnehmenden in Kleingruppen mit gesellschaftlich relevanten Fragen auseinander – sei es zu Arbeitsmarkt, Klima, Demokratie, Migration oder regionalen Anliegen aus ihrem unmittelbaren Lebensumfeld. Die erarbeiteten Ergebnisse werden anschließend gesammelt, reflektiert und in einer Podiumsdiskussion weiter vertieft. Ziel ist es, eine Kultur des Dialogs zu fördern, in der unterschiedliche Sichtweisen nicht als Gegensatz, sondern als Bereicherung erlebt werden.

Regionale Verankerung

Damit die Foren nah an den Lebensrealitäten der Jugendlichen bleiben, werden sie in Kooperation mit lokalen Partner*innen vor Ort umgesetzt. So entstehen Veranstaltungen, die regionale Besonderheiten aufgreifen und jungen Menschen die Chance bieten, sich wirksam einzubringen.

Am 4. November 2025 findet das Jugendforum in Senftenberg (Brandenburg) statt. Schwerpunkte sind in Brandenburg unter anderem der Demografie- und Strukturwandel in der Lausitz, die Entwicklung des Senftenberger Sees als Naherholungsort und touristisches Ziel sowie Mobilität in ländlichen Regionen. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 und 35 Jahren sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Anmeldungen zur Veranstaltung bitte an (auch Gruppen sind möglich): zukunft@deutsche-gesellschaft-ev.de. 

©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.