Um Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien noch wirksamer zu unterstützen, begleitet das Projekt „selbstbestimmt“ der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. ab 2025 den Aufbau von kommunalen Gesamtkonzepten in drei Pilotkommunen im Land Brandenburg. Die Projektlaufzeit beträgt 36 Monate.
Kommunale Gesamtkonzepte sind verbindliche Strategien, die verschiedene Hilfesysteme miteinander vernetzen und koordinieren. Ziel ist es, tragfähige Strukturen zu schaffen, damit Unterstützungs- und Versorgungsangebote für betroffene Kinder und ihre Familien bedarfsgerecht, verlässlich und nachhaltig wirken können.
Jede ausgewählte Pilotkommune erhält eine Förderung zur Einrichtung einer Koordinierungsstelle. Diese übernimmt zentrale Aufgaben wie Bedarfsanalyse und Planung, den Aufbau und die Moderation interdisziplinärer Netzwerke sowie die Kommunikation mit politischen Entscheidungsträger*innen. Die geschaffenen Strukturen sollen langfristig gesichert und perspektivisch auf weitere Kommunen im Land Brandenburg übertragen werden.
Interessierte Landkreise und kreisfreie Städte können ihre Bewerbung mit einem Kurzkonzept bis zum 17.10.2025 einreichen.