© Pauline Thiel

Die Babybegrüßung in Grünheide ist zu einem lebendigen Symbol für Familienfreundlichkeit und Gemeinschaft geworden. Getragen wird sie vom Lokalen Bündnis für Familie „Familienbande“, das die Initiative im Jahr 2008 von der damaligen Bürgermeisterin Lieselotte Fitzke übernahm. Seit 2019 hat das Bündnis die Begrüßung weiterentwickelt und ihr den Charakter einer offiziellen Veranstaltung verliehen – heute ist sie ein fester Bestandteil des Gemeindelebens.

Mehrmals im Jahr verschickt Bündniskoordinatorin Pauline Thiel Einladungen an frisch gebackene Eltern. Im Familienzentrum auf dem Löcknitzcampus kommen die Familien dann in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee und kleinen Snacks zusammen. Das Team des Eltern-Kind-Zentrums unterstützt das Bündnis, stellt seine vielfältigen Angebote vor und steht jungen Eltern mit Rat und Tat zur Seite.

Besonders geschätzt wird der Willkommensbeutel, den jede Familie erhält. Neben nützlichen Informationen und dem beliebten „Kleckermäulchen-Lätzchen“ der Gemeinde enthält er handgefertigte Babydecken und kleine Täschchen, die engagierte Grünheiderinnen mit viel Liebe zum Detail anfertigen. Auch die Bündnispartner tragen ihren Teil bei: So steuert die Bäckerei Hennig zum Beispiel einen Brötchengutschein bei und auch die Barmer und die Sparkasse Oder-Spree lassen es sich nicht nehmen, Kleinigkeiten dazuzulegen.

So ist die Babybegrüßung weit mehr als eine symbolische Geste. Sie steht für eine gelebte Willkommenskultur, die Austausch und Vernetzung fördert und das Gemeinschaftsgefühl in Grünheide stärkt. Die handgemachten Geschenke, die mit Sorgfalt gefüllten Beutel und die persönliche Begleitung durch das Familienzentrum machen deutlich: In Grünheide ist jede neue Familie herzlich willkommen.