Im Rahmen der Zuwendung werden Projekte gefördert, die zur Prävention und Bekämpfung von Armut beitragen, besonders mit Blick auf Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Dazu zählen Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation sowie Angebote wie Hilfestellung, Beratung und Information. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung und aktiven Beteiligung Betroffener sowie auf der Erstellung von Datengrundlagen zur Armutssituation vor Ort. Ebenso soll der gesellschaftliche Diskurs über Strategien gegen Armut und soziale Ausgrenzung gefördert werden. Darüber hinaus unterstützt die Förderung die Vernetzung engagierter Akteure in Brandenburg, den Aufbau von Strukturen und eine verstetigte Öffentlichkeitsarbeit zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten.

Weitere Informationen zum Verfahren und zu den Antragsvoraussetzungen finden sich hier.