Familienministerin Diana Golze startete am 15. Dezember zusammen mit dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg den 9.
Es besteht auch 2018 wieder die Möglichkeit, für Ihre Projekte Lottomittel zu beantragen.
Brandenburg hat eine gute Grundlage für die erfolgreiche Integration von Geflüchteten geschaffen.
Gesund essen, Energie sparen, gut wirtschaften: Das sind nur einige Verbraucherthemen, die die kostenfreie Vortragsreihe für Familien „Auskommen mit dem Einkommen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg aufgreift.
Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eingerichtete Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie hat das Lokale Bündnis für Familie in Brandenburg an der Havel jetzt als „Bündnis des Monats Dezember 2017“ ausgezeichnet.
Zu einem zweitägigen Mentorenseminar kamen am 23. und 24. November die Bündnismentoren und Bündnismentorinnen der Bundesländer im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin zusammen.
Das Sozialministerium hat eine neue Broschüre mit dem Titel „Zeit im Quartier – Gemeinsam Lebensqualität vor Ort gestalten“ veröffentlicht.
Am 22. November 2017 wurden die Gewinner, des in diesem Jahr zum ersten Mal aufgerufenen Wettbewerbs „Familienfreundliches Unternehmen der Stadt Brandenburg an der Havel“
Das Arbeitsministerium setzt das Förderprogramm „Einstiegszeit“ fort.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie