Wie profitieren Bündnisse und Industrie- und Handelskammern bzw. Handwerkskammern gegenseitig von einer guten Netzwerkarbeit? Wie gelingt es Lokalen Bündnissen für Familien, IHKs und HKWs als starke Bündnispartner zu gewinnen und zu mobilisieren? Wie können IHKs und HWKs Bündnisse unterstützen?
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der gemeinsame Austausch zu den Fragen: Was ist „Medienkompetenz“? Wie können wir die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien zu stärken?
Am 11. Nov., 16:30 Uhr ist alles wie immer: Laterne basteln, Geschichte hören, Lied singen und Lampionumzug. Und doch ist es ganz anders..
Es gibt ein neues Sportangebot in Strausberg.
Seit 2015 bieten landesweit vier Schwerpunktkliniken medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung nach Vergewaltigung.
Das versprochene Material zu den finanziellen Leistungen und Angeboten für Familien im Land Brandenburg wurde veröffentlicht.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu dem „Lockdown Light“ in Grünheide.
Das Lokale Bündnis für Familie Grünheide hat eine neue Webseite.
Können wir bitte gemeinsam überlegen, ob und wie wir in diesem Jahr den Adventskalender „ lebendig halten“ können.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie