©ConceptStory

Aktuelles

Jahr: 2020

LAGF bittet um Teilnahme an Online-Umfrage „Familie und Wohnen“
Sonstige Nachrichten

LAGF bittet um Teilnahme an Online-Umfrage „Familie und Wohnen“

September 2020

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg (LAGF) bittet alle Brandenburger Familien im Rahmen des LAGF-Themenjahres „Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur“, sich an der Umfrage „Familie und Wohnen“ auf der LAGF-Homepage (http://www.lagf-brandenburg.de) zu beteiligen.

Neueue Mitglieder im Familienbündnis Erkner
Sonstige Nachrichten

Neueue Mitglieder im Familienbündnis Erkner

September 2020

Hier finden Sie die Informationen zu den neuen Bündnismitgliedern des Familienbündnisses Erkner.

Familienpolitischer Fachtag der LAGF: „Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur“
Sonstige Nachrichten

Familienpolitischer Fachtag der LAGF: „Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur“

September 2020

Mit dem Fachtag „Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur“ will die LAGF Impulse setzen und ein Bindeglied sein zwischen Familien und ihren Bedarfen sowie der Kommunal- und Landespolitik.

Einladung 16.9.: Kollegiale Beratung für das Lokale Bündnis für Familie Sande
Koordinierungsstelle Sonstige Nachrichten

Einladung 16.9.: Kollegiale Beratung für das Lokale Bündnis für Familie Sande

September 2020

Das bundesweite Servicebüro lädt zur Kollegialen Beratung am 16. September, 11:30 bis 12:30 Uhr ein. Das Bündnis Sande sucht nach Lösungswegen, um Betreuungsangebote für ein- bis sechsjährige Kinder zu entwickeln.

Fördergrundsätze für das Landesförderprogramm kulturelle Bildung und Partizipation
Sonstige Nachrichten

Fördergrundsätze für das Landesförderprogramm kulturelle Bildung und Partizipation

August 2020

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) hat im Rahmen der „Kulturpolitischen Strategie“ einen zentralen Schwerpunkt der landespolitischen Kulturförderung auf kulturelle Bildung gelegt.

Einladung Online-Seminar 9.9., 11–12 Uhr: „Weiterdenken während Corona: Bewährte Lösungen für die Betreuung von Kita- und Schulkindern“
Koordinierungsstelle

Einladung Online-Seminar 9.9., 11–12 Uhr: „Weiterdenken während Corona: Bewährte Lösungen für die Betreuung von Kita- und Schulkindern“

August 2020

Das bundesweite Servicebüro lädt Sie herzlich zu ihrem Online-Seminar „Weiterdenken während Corona: Bewährte Lösungen für die Betreuung von Kita- und Schulkindern“ am 09.09.2020 von 11:00 – 12:00 Uhr ein.

Rundschreiben 05/2020: Neues aus Ihrem Servicebüro
Sonstige Nachrichten

Rundschreiben 05/2020: Neues aus Ihrem Servicebüro

August 2020

Hier finden Sie aktuelle Angebote und Informationen aus dem Servicebüro.

Fachtagung „Chronisch krank – chronisch belastet?! Umgang mit chronisch kranken Kindern im Setting Kita“ Netzwerk gesunde Kita
Sonstige Nachrichten

Fachtagung „Chronisch krank – chronisch belastet?! Umgang mit chronisch kranken Kindern im Setting Kita“ Netzwerk gesunde Kita

August 2020

Am 3. November 2020 findet die kostenfreie Fachtagung von 8:30 bis 15:30 Uhr im Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, in 14467 Potsdam statt.
Wir, die Koordinierungsstelle Netzwerk Gesunde Kita, laden Sie auch im Namen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz herzlich zu unserer Fachtagung „Chronisch krank – chronisch belastet?! Umgang mit chronisch kranken Kindern im Setting Kita“ ein!

Eltern während der Corona-Krise zur Improvisation gezwungen
Sonstige Nachrichten

Eltern während der Corona-Krise zur Improvisation gezwungen

August 2020

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat ein Dokument erstellt, um einen Überblick über die Herausforderungen und Folgen für Eltern während der Corona-Krise darzustellen.

ZurückWeiter