
Aktuelles

Mikroförderprogramm: Deutsche Stiftung für Ehrenamt & Engagement (DSEE) bietet strukturschwachen & ländlichen Räumen Unterstützung
Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) bietet strukturschwachen und ländlichen Räumen mit ihrem Mikroförderprogramm Unterstützung. Seit dem 01.11.2022 können Projektförderungen für 2023 beantragt werden: Kleines Geld für große Wirkung. Mit dem Mikroförderprogramm Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken. unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen […]

Letzte Chance: Förderprogramme 2023 mit Antragsfristen im Dezember 2022
Die Antragsfrsit vieler Förderprogramme endet noch in diesem Jahr. Damit Soziale Projekte Ihre Chance noch nutzen können, verweist das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg in ihrem aktuellen Newsletter auf einige hiervon. Bis 30. Dezember 2022: Fördermittel für Digitale Projekte Die Stiftung Deutsches Hilfswerk hat das neue Förderprogramm „Förderung sozialer Projekte im […]

Förderprogramm: „aidFIVE“ – Finanzierungshilfe für soziale Projekte mit Kindern, Jugendlichen & hilfebedürftigen Menschen (Anmeldeschluss: 06.01.2023)
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg macht in ihrem aktuellen Newsletter auf die Förderung „aidFIVE“ aufmerksam: Die Soziallotterie aidFIVE fördert in regelmäßigen Abständen Anschubfinanzierung für soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen. Dabei sollen jene im Fokus stehen, die keine große Lobby haben und die in der Leistungsgesellschaft aus […]

Videoveröffentlichung: Bündnisportrait Neuruppin
Im Oktober hat das Familienbündnis Neuruppin ein neues Video veröffentlicht: Das aktuelle Bündnisportrait ermöglicht Einblick in die vielfältigen Angebote für Familien vor Ort. Dieser Link führt Sie direkt zu Youtube.

ACHTUNG VERLEGT – Online-Veranstaltung am 30. November: Familienkasse Berlin-Brandenburg informiert Bündniskoordinatoren*innen
Zusammen mit der Familienkasse Berlin-Brandenburg organisiert die Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie am Mittwoch, den 30. November von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema Kindergeld und Kinderzuschlag. Der Wissenstransfer soll dazu nutzen, sich über die unterstützende Angebots- und Leistungsvielfalt der Familienkasse zu informieren. Hinweis: Diese Veranstaltung dient nicht der Einzelfallberatung. Ursprünglicher […]

Ukraine-Hilfe: Übersicht zu Förderern und Hilfen für Projekte
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat in einer Übersicht viele Informationen rund um Hilfen für die Ukraine bzw. für aus der Ukraine Geflüchtete zusammengestellt.

MITWIRKEN Demokratie-Projekte
Das Programm MITWIRKEN der Hertie-Stiftung fördert gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und gelebte Demokratie einsetzen und die ihre Arbeit professionalisieren wollen.

Drittes Entlastungspaket: Für arme Kinder und ihre Familien nur ein Päckchen!
Anlässlich der Einigung des Koalitionsausschusses auf ein Drittes Entlastungspaket begrüßt das Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) die darin beschlossenen Maßnahmen, fordert aber eine umfassende und nachhaltige Unterstützung für arme Kinder und ihre Familien.

Andreas Winkelmann erzählt seine stinknormale Bibliotheksgeschichte
Bestsellerautor Andreas Winkelmann erzählt im Interview, was ihn mit Bibliotheken verbindet und warum er ganz besonders den Deutschunterricht so toll fand.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.