Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug 

Aktion Mensch: Förderaktion „#1BarriereWeniger“ (Bewerbungsfrist 28.02.2023)
Sonstige Nachrichten

Aktion Mensch: Förderaktion „#1BarriereWeniger“ (Bewerbungsfrist 28.02.2023)

Februar 2023

Bis Ende Februar haben soziale Projekte die Möglichkeit Fördergelder zu beantragen: Mit der Förderaktion „#1BarriereWeniger“ unterstützt die Aktion Mensch Initiativen, die die unmittelbare Nachbarschaft barrierefreier machen. Gemeinsam mit einem gemeinnützigen Partner der Aktion Mensch können u.a. öffentliche Institutionen bis zu 5.000 Euro für ein Projekt beantragen, das die direkte öffentliche Umgebung für die gemeinsame Zielgruppe […]

Norddeutscher Leseförderkongress zum Thema „Diversität“
Koordinierungsstelle

Norddeutscher Leseförderkongress zum Thema „Diversität“

Februar 2023

Der Deutsche Bibliotheksverband macht auf einen spannenden Kongress aufmerksam: Der Norddeutsche Leseförderkongress findet vom 15.-17.02.2023 in Lübeck statt. Unter dem Motto „Geschichten verbinden“ werden Vorträge und Seminare angeboten, die sich theoretisch und praktisch mit dem Thema „Diversität“ in der Leseförderung befassen. Bestehende Netzwerke und Projekte zur Leseförderung sollen so gestärkt werden. Weitere Informationen erhalten Sie […]

„Lesekünstler*in des Jahres“ gesucht
Sonstige Nachrichten

„Lesekünstler*in des Jahres“ gesucht

Februar 2023

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. sucht den/die „Lesekünstler*in des Jahres“: Bis zum 08.02.2023 können Bibliotheken und Buchhandlungen Kinder- und Jugendbuchautor*innen als „Lesekünstler*in des Jahres“ 2023 vorschlagen. Vergeben wird der Preis von der IG Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Ausgezeichnet werden Autor*innen, die besonders lebendig erzählen und Kinder für Bücher und Geschichten begeistern. Unter den teilnehmenden […]

Digitaltag 2023: Veranstaltungen anmelden
Koordinierungsstelle

Digitaltag 2023: Veranstaltungen anmelden

Februar 2023

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) lädt zur Teilnahme am Digitaltag 2023 ein: Die Initiative „Digital für alle“, in der sich der dbv von Anfang an engagiert, veranstaltet am 16.06.2023 wieder den bundesweiten Digitaltag. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Thema „Digitale Kompetenzen“. Bibliotheken sind dazu eingeladen, am Tag selbst und in der Aktionswoche […]

djb: Geschlechtsspezifische Altersarmut abbauen – fairen Versorgungsausgleich ermöglichen
Pressemitteilung

djb: Geschlechtsspezifische Altersarmut abbauen – fairen Versorgungsausgleich ermöglichen

Februar 2023

Der Deutsche Juristinnenbund (djb) informiert in einer Pressemitteilung vom 18.01.2023 über den Abbau geschlechtspezifischer Altersarmut und aktuellem Geschehen: Der Deutsche Juristinnenbund (djb) unterstützt die Forderung des Deutschen Anwaltvereins (DAV) nach der Regelung eines Wiederaufnahmeverfahrens zum Ausgleich von unberücksichtigten Rentenanrechten nach Scheidung. Frauen leiden besonders oft unter Altersarmut. Der gender pension gap – die geschlechtsspezifische Rentenlücke […]

DKHW: Rechtliche Grundlage soll Kinder vor sexueller Gewalt im Internet schützen
Sonstige Nachrichten

DKHW: Rechtliche Grundlage soll Kinder vor sexueller Gewalt im Internet schützen

Februar 2023

Am 26.01.2023 veröffentlicht das Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) ihren aktuellen Newsletter mit einem sehr spannenden Beitrag zum Schutz von Kindern vor sexueller Belästigung im Intenet: Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über die „EU-Verordnung zur Festlegung von Vorschriften für die Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern“ die geplanten Maßnahmen als wichtigen […]

Motto des Weltspieltages 2023: „Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“
Pressemitteilung

Motto des Weltspieltages 2023: „Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“

Februar 2023

Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) verkündet in einer Pressemitteilung vom 17.01.2023 das Motto für den diesjährigen Weltspieltag: „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ auf die besondere […]

Bundestag: Nutzung des Kinderzuschlags
Pressemitteilung

Bundestag: Nutzung des Kinderzuschlags

Februar 2023

Der Deutsche Bundestag berichtet am 23.01.2023 (hib 45/2023) von einer interessanten Anfrage an die Bundesregierung zur Nutzung des Kinderzuschlags: Berlin: (hib/CHE) Nach der Inanspruchnahme des Kinderzuschlags fragt die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (20/5210). Die Bundesregierung soll unter anderem beantworten, wie viele Anträge in den vergangenen Jahren gestellt wurden, wie viele Anspruchsberechtigte es […]

Bundestag: Förderung von Kindern & Jugendlichen nach Corona
Pressemitteilung

Bundestag: Förderung von Kindern & Jugendlichen nach Corona

Februar 2023

Der Deutsche Bundestag teilt eine interessante Initiative der CDU/CSU-Fraktion in Bezug auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen nach Corona in ihren Parlamentsnachrichten „heute im bundestag“ (hib 45/2023) vom 23.01.2023: Berlin: (hib/CHE) Die CDU/CSU-Fraktion hat eine Kleine Anfrage (20/5206) zum „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ der Bundesregierung gestellt. Dieses Paket ist als Anschlussprogramm für […]

ZurückWeiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name