
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug

Gemeinsame Pressemitteilung: Ernährungskompetenz junger Familien stärken: BMFSFJ und BMEL vereinbaren Zusammenarbeit
Zentrale Maßnahmen sind die Entwicklung und Verbreitung neuer zielgruppenspezifischer E-Learning-Module für die Lernplattform „Frühe Hilfen“ des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH).

Ministerin Paus gibt Startschuss für Strategie gegen Einsamkeit
Wie kann Einsamkeit vorgebeugt, wie kann sie bekämpft werden? Mit einer Konferenz gemeinsam mit Fachkräften aus der Sozialen Arbeit, aus Forschung sowie Wohlfahrtsverbänden startet Bundesministerin Lisa Paus am heutigen Dienstag die Erarbeitung einer Strategie gegen Einsamkeit.

Pressemitteilung: Ministerin Nonnemacher: Kitas fördern see-lische Gesundheit von Kindern
Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Angriffskrieg gegen die Ukraine belasten Kinder in besonderem Maße. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Krisen nimmt die Online-Fachtagung des „Netzwerks Gesunde Kita“ am heutigen Dienstag (14.06.) in Zusammenarbeit mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg die seelischen Bedürfnisse von Kita-Kindern und pädagogischen Fachkräften in den Blick.

Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher setzt bundesweit Standards
Bundesministerin Lisa Paus:„Die Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas sorgen für frühe Bildung, Betreuung und Erziehung unserer Kinder und leisten damit eine Arbeit, die zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben in Deutschland gehört….“

Neue Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt 2021“ veröffentlicht
Die aktuellen Zahlen 2021 zum Ausbau und Betreuungsbedarf der Kindertagesbetreuung zeigen deutlich, dass die Anzahl der Kinder, die ein Angebot der Kindertagesbetreuung in Anspruch nehmen, weiter angestiegen ist und der Betreuungsbedarf von Kindern das Angebot in allen Altersgruppen weiterhin übersteigt.

Paus: „Ältere Menschen sollen gut und selbstbestimmt leben können.“
Dazu erklärt Bundesministerin Lisa Paus:„Mein Ministerium möchte die Vielfalt des Alters sichtbar machen. Ältere Menschen sind häufig sehr aktive und engagierte Mitglieder unserer Gesellschaft…“

Bundestag beschließt Haushalt 2022
Im Rahmen der parlamentarischen Beratungen wurden die Mittel für die Aufgaben in den Bereichen Familie, Jugend, Senioren, Frauen und Zivilgesellschaft, zum Teil mit Gegenfinanzierung, um über weitere 52 Millionen Euro verstärkt.

Mehrzahl der Über-80-Jährigen bewältigt Alltag aus eigener Kraft
Wie die Studie weiter ergab, fühlen sich die Über-80-Jährigen zudem eng mit ihrer Wohnumgebung verbunden und haben großes Vertrauen in ihre Nachbarinnen und Nachbarn. Sehr häufig haben sie allerdings mit baulichen Barrieren in ihren Wohnungen und Häusern zu kämpfen.

Einladung Online-Fachtagung Netzwerk Gesunde Kita 14.06.2022
Die diesjährige Online-Fachtagung des Netzwerks Gesunde Kita nimmt die seelischen Bedürfnisse von Kindern und pädagogischen Fachkräften in den Blick und thematisiert, wie eine sensible Begleitung von Trauerprozessen und Aufarbeitung von Verlust- und Krisenerfahrungen gelingen kann, um im Hier und Jetzt gesund und resilient zu bleiben.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.