
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug

Rundschreiben 03/2022: Neues aus Ihrem Servicebüro
Im Rundschreiben 03/2022 erhalten Sie unsere aktuellen Angebote und Informationen: Aktionstag 2022 – Jetzt mitmachen beim Wettbewerb, neues Quartalsthema: Kooperationspartner Unternehmen…

Ein Drittel der Generation 80+ ist online
Gut jeder dritte Mensch ab 80 Jahren in Deutschland nutzt das Internet – in der Gesamtbevölkerung sind es fast neun von zehn Personen.

Bundesfamilienministerin Spiegel: „Wir werden die Herausforderungen gemeinsam stemmen“
Die Frauen- und Gleichstellungsministerinnen und -minister des Bundes und der Länder wollen sich gemeinsam für den Schutz und die Integration von geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine einsetzen.

Spiegel: Kinderrechte in den Mittelpunkt staatlichen Handelns stellen
Angesichts aktueller Herausforderungen wie dem Krieg in der Ukraine und der Bewältigung der Corona-Pandemie ist die Durchsetzung der Rechte von Kindern heute wichtiger denn je. Dazu gehört auch die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz.

Zehn Jahre Bundesinitiative „Hilfe bei ungewollter Kinderlosigkeit“
Die Behandlung stellt für die Betroffenen aber nicht nur finanziell, sondern auch körperlich und seelisch eine erhebliche Belastung dar.

Online-Dialog am 29. April 2022: „Wie Lokale Bündnisse schutzsuchenden Familien aus der Ukraine helfen“
Da wir vermehrt Anfragen von Bündnissen erhalten, die sich nach Erfahrungen und Tipps von Bündnissen bei der Unterstützung Schutzsuchender erkundigen, möchten wir einige Bündnisakteurinnen und -akteure von ihrem derzeitigen Engagement und den vielfältigen Hilfsaktionen berichten lassen.

Wichtiger Schritt zur Neubesetzung der Leitung der Antidiskriminierungsstelle
„Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes spielt eine entscheidende Rolle für unsere offene Gesellschaft und bei der Bekämpfung von Diskriminierung…“

Neuausrichtung der Familienförderung startet
Die Bundesregierung startet mit der Einrichtung einer Interministeriellen Arbeitsgruppe Kindergrundsicherung (IMA) die Neuausrichtung der Familienförderung.

Energie-Entlastungspaket: Die Ampel muss arme Kinder und ihre Familien nachhaltig entlasten!
Die Ampelregierung hat sich vor dem Hintergrund steigender Lebenshaltungskosten auf ein Energie-Entlastungspaket geeinigt. Dies sieht unter anderem folgende Maßnahmen vor: eine Energiepreispauschale von 300 Euro für Erwerbstätige und Selbstständige, …

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.