
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug

Corona-Krisenstab: Familienverbände fordern Beteiligung
in neu eingerichteter Corona Krisenstab soll nun Maßnahmen zur Gesundheitssicherheit erarbeiten und umsetzen. In der Zusammensetzung dieses Gremiums finden die Bedürfnisse und Problemlagen der Familien jedoch abermals keine Berücksichtigung.

Ehrenamtliches Engagement verringert sich kaum in der Pandemie
Corona bremst das ehrenamtliche Engagement von über 45 Jahre alten Menschen in Deutschland nur sehr wenig.

Kinderarmut beenden: Die Kindergrundsicherung jetzt schnell und gut umsetzen
Gemeinsam mit dem Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG bewertet es das Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) als sehr positives Signal, dass die Kindergrundsicherung mit vielen zentralen Eckpunkten im Koalitionsvertrag sehr konkret verankert ist.

Eröffnung des Deutschen EngagementTages
Am Donnerstag, 2. Dezember 2021 um 11 Uhr, beginnt der sechste Deutsche EngagementTag unter dem Motto „Zivilgesellschaft zwischen Krisen und Nachhaltigkeit: Neue Themen – Zukunft schaffen“.

10 Jahre Pflegetelefon: Beratung rund um die häusliche Pflege
Das Pflegetelefon des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berät rund um das Thema Pflege. Eingerichtet wurde die Hotline vor zehn Jahren mit dem Ziel, pflegenden Angehörigen eine niedrigschwellige Beratung zu den gesetzlichen Freistellungsmöglichkeiten vom Beruf zu ermöglichen.

Corona-Krisenstab: Die Perspektive von Kindern, Jugendlichen und Familien muss mit an den Tisch!
Angesichts der verheerenden Infektionslage plant die künftige Ampel-Koalition die Einrichtung eines Krisenstabs im Kanzleramt, der noch in dieser Woche seine Arbeit aufnehmen soll.

Servicebüro: Online-Seminar am 07.12.2021 mit dem Lokalen Bündnis für Familie Bruchsal
Das Lokale Bündnis für Familie Bruchsal arbeitet innovativ und erfolgreich in den verschiedensten Themenfeldern. Vier Bündnispartnerinnen – und -partner aus Bruchsal werden uns vertiefte Einblicke in ihre Bündnisarbeit vor Ort gewähren.

Koalitionsvertrag: Familienpolitischer Aufbruch der Ampelparteien?
Der heute vorgestellte Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sieht diverse Neuerungen in der Familienpolitik vor: So soll bis 2023 eine Kindergrundsicherung eingeführt werden, die das System der monetären Familienleistungen umfassend reformieren würde.

Petershagen/Eggersdorf: Wunschsternchenaktion 2021 startet
Durch die Wunsch-Stern-Aktion in Petershagen/Eggersdorf können Sie Senior*innen zum Fest eine große Freude bereiten – dafür braucht es gar nicht viel, sondern nur den Wunsch, einem älteren Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.