Seit 2012 ist die Geschäftsstelle des SHIA-Landesverbandes Brandenburg e. V. Annahmestelle für die Päckchen im Rahmen der weltweiten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.
Da aufgrund der gegenwärtigen Situation ein Vorlesen von Ehrenamtlichen in Kitas, Schulen und Einrichtungen nicht möglich war, verschenkte das Bündnis mit seinen Bündnismitgliedern Kinderbücher zum Vorlesen an Familien.
Im Namen des Familienzentrums Königs Wusterhausen als organisierende Stelle für den jährlichen traditionellen „Lebendigen Adventskalender“ in Königs Wusterhausen wird Ihnen mitgeteilt, dass diese Veranstaltungen in diesem Jahr aufgrund der bekannten Gegebenheiten leider nicht stattfinden.
Gewinnen Sie neue Inspirationen für Ihre eigene Bündnisarbeit im Online-Seminar „Familien auch digital erreichen!“
Holen Sie sich ein Adventsbeutelchen ab. In der Zeit von 15-18Uhr bekommen Sie die Überraschung am Fenster
Auch in diesem Jahr bietet Brandenburgs Landesintegrationsbeauftragte Unterstützung für Ehrenamtliche und Geflüchtete in der Adventszeit an.
Das an den praktischen Bedürfnissen von aktiven Frauen orientierte Web-Seminar stellt vor, wie es gelingen kann, weniger zu hetzen und mehr Zeit für das Wesentliche zu haben.
Es wird den „Advent To Go“ (also den Advent zum Mitnehmen) in Hegermühle geben. Ab dem 25.11. können die Bewohner*innen an unser Büro kommen und am Fenster ein Adventsbeutelchen entgegennehmen.
Es wird keinen „Lebendigen Adventskalender 2020“ in Strausberg geben.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie