Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug 

Aufholen nach Corona: Vereinfachte Rahmenbedingungen und Jahresbudget für Schulen für außerschulische Maßnahmen des Aktionsprogramms im Schuljahr 2022/23
Aus dem MBJS

Aufholen nach Corona: Vereinfachte Rahmenbedingungen und Jahresbudget für Schulen für außerschulische Maßnahmen des Aktionsprogramms im Schuljahr 2022/23

Juli 2022

Seit 1. Dezember 2021 läuft die 2. Stufe des Aktionsprogramms. Die Mittel werden insbesondere für Angebote und Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit besonders großen Bedarfen eingesetzt. Sie ergänzen die schulischen Angebote und fördern ihre fachliche und soziale Kompetenzentwicklung.

Rundschreiben 05/2022: Neues aus Ihrem Servicebüro
Bundesweite Servicebüro

Rundschreiben 05/2022: Neues aus Ihrem Servicebüro

Juli 2022

Im Rundschreiben 05/2022 erhalten Sie unsere aktuellen Angebote und Informationen: Wettbewerb 2022 – Familienfreundliches Neuruppin gewinnt Filmportrait; Online-Seminar: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine – Handlungsmöglichkeiten für Bündnispartner; …

Ministerin Paus beruft Neunte Altersberichtskommission
Aus dem Bundesfamilienministerium

Ministerin Paus beruft Neunte Altersberichtskommission

Juli 2022

Mit dem Thema „Alt werden in Deutschland – Potenziale und Teilhabechancen“ wird sich die Neunte Altersberichtskommission der Bundesregierung befassen, die am 6. Juli von Bundesseniorenministerin Lisa Paus berufen wurde.

Ferien: Miteinander
Aus dem MBJS

Ferien: Miteinander

Juli 2022

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. (LJR)  ruft Brandenburger Jugendverbände und Jugendeinrichtungen auf innerhalb ihrer Ferienangebote, Plätze für geflüchtete Kinder und Jugendliche zu reservieren bzw. Ferienplätze für diese aufzustocken. Das Angebot sollte für sie kostenlos sein.

Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf 2023
Aus dem Bundesfamilienministerium

Bundeskabinett beschließt Haushaltsentwurf 2023

Juli 2022

Bundesfamilienministerin Lisa Paus:„Mit dem Haushaltsentwurf sind im kommenden Jahr 12,88 Milliarden für mein Haus vorgesehen….“

Zugewanderten Müttern eine Perspektive geben
Aus dem Bundesfamilienministerium

Zugewanderten Müttern eine Perspektive geben

Juli 2022

Das Bundesfamilienministerium setzt das Programm „Stark im Beruf“ zur Erwerbsförderung von Müttern mit Migrationsgeschichte bis zum Ende dieses Jahres fort.

Nationaler Rat beschließt weitere Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt
Aus dem Bundesfamilienministerium

Nationaler Rat beschließt weitere Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt

Juli 2022

Die Mitglieder haben sich auf Grundlage ihrer „Gemeinsamen Verständigung“ von Juni 2021 auf eine Agenda verständigt, die weitere Schritte für einen verbesserten Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung für die nächsten zwei Jahre festlegt.

Einsatz pflegender Angehöriger in der Pandemie stark gestiegen – vor allem bei Frauen
Aus dem Bundesfamilienministerium

Einsatz pflegender Angehöriger in der Pandemie stark gestiegen – vor allem bei Frauen

Juli 2022

Neue Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys zeigen, dass insbesondere zu Beginn der Pandemie 2020 mehr Menschen im erwerbsfähigen Alter Unterstützung und Pflege für andere übernommen haben als noch im Jahr 2017.

Regional Workshop Rostock – 10. Juni
Bundesweite Servicebüro

Regional Workshop Rostock – 10. Juni

Juli 2022

Das Bundesweite Servicebüro veranstaltete am 10. Juni 2022 ein Regionalworkshop in Rostock.

ZurückWeiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name