Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug 

Equal Pay Day: Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigt im Blick!
Pressemitteilung

Equal Pay Day: Erwerbs- und Sorgearbeit gleichberechtigt im Blick!

März 2022

Berlin, 04.03.2022 – Anlässlich des Equal Pay Day am 07. März 2022 bekräftigt das Zukunftsforum Familie (ZFF) seine Forderung nach gleicher Bezahlung von Frauen und Männern und verlangt nachhaltige politische Schritte, um eine gerechte Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zu erreichen. Am 07. März macht der Aktionstag Equal Pay Day auf die Lohnunterschiede zwischen Männern […]

Startschuss für Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ – Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt
Aus dem MBJS

Startschuss für Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ – Insgesamt 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt

März 2022

Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung, die Bewältigung der Corona-Pandemie und die nachhaltige Sicherung des Vereinslebens: Dies sind die großen Aufgaben, vor denen das Ehrenamt in Brandenburg in den nächsten Jahren steht. Dafür braucht es Zukunftsprojekte, Ideen und engagierte Freiwillige. Mit dem von der Staatskanzlei ausgelobten neuen Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ sollen in diesem Jahr innovative Projektideen prämiert werden, die […]

Deutlich mehr Tempo bei Gleichstellung in obersten Bundesbehörden nötig
Aus dem Bundesfamilienministerium

Deutlich mehr Tempo bei Gleichstellung in obersten Bundesbehörden nötig

März 2022

Der Anteil von Frauen in Führungsverantwortung im öffentlichen Dienst der obersten Bundesbehörden liegt derzeit bei 39 Prozent. Das ist ein Anstieg um zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr und um fünf Prozentpunkte seit 2015. Zu diesem Ergebnis kommt der Gleichstellungsindex 2021. Bundesfrauenministerin Anne Spiegel: „Das Ziel ist klar: Bis 2025 soll die Hälfte aller Führungspositionen in […]

Aufruf zum Mitmachen! Familien und Selbsthilfetage im Mai
Sonstige Nachrichten

Aufruf zum Mitmachen! Familien und Selbsthilfetage im Mai

März 2022

Aus dem Lokalen Bündnis für Familie Strausberg:   Liebe Bündnispartner und Bündnispartnerinnen, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Strausberger, wir möchten in diesem Jahr im “ Wonnemonat“ Mai unsere alljährlichen Familien- und Selbsthilfetagein Strausberg wieder durchführen. Es sind tatsächlich schon die 13.! Wir planen ein breit gefächertes individuelles thematisches Programm und wollen möglichst viele Menschen erreichen. […]

DSEE I Zweite Staffel des Programms „Engagiertes Land“ startet
Sonstige Nachrichten

DSEE I Zweite Staffel des Programms „Engagiertes Land“ startet

März 2022

Mit dem Programm „Engagiertes Land“ unterstützen wir seit 2021 lokale Netzwerke auf dem Land, die sich gemeinsam auf den Weg machen, die Engagement- und Ehrenamtslandschaft vor Ort weiterzuentwickeln. Noch bis zum 12. April 2022 können sich weitere Engagement-Netzwerke um eine Teilnahme bewerben. Gemeinsam mit den Programm-Partnern Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) und Thünen-Institut für Regionalentwicklung e. […]

Rundschreiben 02/2022: Neues aus Ihrem Servicebüro
Bundesweite Servicebüro

Rundschreiben 02/2022: Neues aus Ihrem Servicebüro

März 2022

Aus dem Bundesweiten Servicebüro: Im Rundschreiben 02/2022 erhalten Sie unsere aktuellen Angebote und Informationen.

MÄRZ- Programm im AWO- Familienzentrum
Sonstige Nachrichten

MÄRZ- Programm im AWO- Familienzentrum

März 2022

Im Anhang befindet sich das MÄRZ- Programm im AWO- Familienzentrum, gern zum Aufhängen, Weiterleiten und natürlich zum Vorbeischauen.

#WirSindBrandenburg – der Förderfonds für inklusivere Angebote für Kinder und Jugendliche des LJR Brandenburg e.V.  Die Fachstelle Perspektiven im Landesjugendring Brandenburg startet in die Förderrunde 2022!
Aus dem MBJS

#WirSindBrandenburg – der Förderfonds für inklusivere Angebote für Kinder und Jugendliche des LJR Brandenburg e.V. Die Fachstelle Perspektiven im Landesjugendring Brandenburg startet in die Förderrunde 2022!

Februar 2022

is zu 750€ für Aktivitäten von und mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung und mit und ohne Behinderung/Assistenzbedarf.

Bündnis Sorgearbeit fair teilen: Die faire Verteilung von Sorgearbeit muss erklärtes politisches Ziel werden
Pressemitteilung

Bündnis Sorgearbeit fair teilen: Die faire Verteilung von Sorgearbeit muss erklärtes politisches Ziel werden

Februar 2022

Vor dem Hintergrund von Equal Care Day, Equal Pay Day und Internationalem Frauentag veröffentlicht das Bündnis Sorgearbeit fair teilen seine Bewertung des Koalitionsvertrags.

ZurückWeiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name