Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug
Projektausschreibung „Gemeinsam stark“
Der Bürgerfonds fördert deutsch-französische Initiativen im Bereich soziales Engagement. Die Ausschreibung richtet sich an Menschen, die sich im Beruf oder im Ehrenamt für eine solidarische, gerechte und vielfältige Gesellschaft stark machen sowie an Organisationen, die in diesem Bereich aktiver werden möchten. Die maximale Fördersumme beträgt 50.000 Euro. Die Anträge können fortlaufend eingereicht werden. Es können […]
Die Ehrenamtskarte wird digital – Start Pilotierung Ehrenamtskarten-App
Ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg steht zum 4. September 2024 die neue Ehrenamtskarten-App – zunächst im Pilotbetrieb zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Vereinfacht wird auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte. Informationen zur App finden Sie auf der Website des Landes Brandenburg. Für Fragen nutzen […]
Start des neuen Plus-Programms „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) startete am 1. September 2024 sein neues Förderprogramm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“, das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert wird. Mit diesem Programm wird erstmals die Zielgruppe der 28 bis 59-Jährigen in den Blick genommen. Bundesministerin Lisa Paus begrüßte in der Auftaktveranstaltung […]
Förderprogramm „Initiativ!“
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert mit ihrem Programm „Initiativ“ gemeinwohlorientierte Projekte in nicht rechtsfähigen Initiativen oder nicht gemeinnützigen Organisationen. Vereine, Initiativen, Arbeitsgruppen und Bewegungen können sich bis zum 30. September 2024 bewerben und eine Förderung in Höhe von 500 Euro erhalten. Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeiten zur Bewerbungen finden Sie […]
Fördermittel für digitale Leseförderung beantragen – „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“
Ab dem 1. September 2024 können Fördermittel für die digitale Leseförderung beantragt werden. Die nächste Ausschreibung des dbv-Förderprogramms „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ startet vom 1.9. bis 31.10.2024 – Anträge können interessierte Bibliotheken und andere Einrichtungen zur digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren mit erschwerten Bildungszugängen stellen. Die Informationen zur […]
Einladung: Wir feiern 20 Jahre Lokale Bündnisse für Familie am 16. Oktober 2024 in Potsdam
mit großer Freude laden wir Sie zur Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Lokalen Bündnisse für Familie ein! Feiern Sie mit uns am 16. Oktober 2024 im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam von 10:30 bis 15:00 Uhr. Gemeinsam wollen wir auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurückblicken – Jahre, in denen Sie maßgeblich dazu […]
ProPotsdam – Gemeinsam FÜR Potsdam
Das Lokale Bündnis für Familie Potsdam Stern/Drewitz informiert Sie herzlich über den Förderwettbewerb der ProPotsdam GmbH! Ihr seid Mitglied in einem Potsdamer Verein oder einer gemeinnützigen Organisation und wollt etwas für Potsdam tun? Dann bewerbt Euch beim Online-Förderwettbewerb der ProPotsdam GmbH! Mitmachen ist ganz einfach: Ihr braucht nur ein Projekt, einen Titel, ein Foto und eine […]
Veranstaltungsreihe „Die Gesundheit rund um die Geburt im Land Brandenburg stärken“
wir möchten Sie auf die Veranstaltungsreihe „Die Gesundheit rund um die Geburt im Land Brandenburg stärken“ des Bündnis Gesund Aufwachsen aufmerksam machen, die im November startet. Merken Sie sich bitte die folgenden Termine für die drei Onlineveranstaltungen vor: November 2024 von 17.00 – 19.00 Uhr: 1. Forum Eine bedarfsgerechte Schwangerschaftsbegleitung im Land Brandenburg unterstützen Dezember 2024 […]
Bewegung Brandenburg!
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) informiert Sie herzlich über die Kampagne ,,Bewegung Brandenburg!“ Die Kampagne möchte aufzeigen, dass viele Brandenbürger*innen sich täglich stark machen – für Demokratie, für Toleranz und für ein friedliches Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft. Unterstützt dabei, das Engagement in Brandenburg sichtbarer zu machen! Zum Beispiel […]
Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.