
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug

Förderung „JEP | jung engagiert phantasiebegabt“
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über das Förderprogramm „JEP/ Jung engagiert phantasiebegabt“. Das Förderprogramm „JEP | jung engagiert phantasiebegabt“ fördert kulturelle Bildungsprojekte für junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Bewerbungen können bis zum 1. September 2024 eingereicht werden, für einen Laufzeitbeginn ab dem 1. Januar 2025 und […]

Förderung inklusiver Ferienangebote
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport informiert Sie herzlich über die Förderung inklusiver Ferienangebote. LAST MINUTE – Noch schnell Fördergelder für die Sommerferien beantragen Nutzen Sie die Möglichkeit, sich noch schnell Fördergelder für Ihre inklusiven Ferienangebote oder Ferienfahrten über die Projektstelle bei der Stephanus Stiftung zu sichern. Reichen Sie bis spätestens Anfang Juli 2024 […]

Der Teilhabefonds Brandenburg für die Lausitz ist gestartet
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBSJ) informiert Sie herzlich über das STARK-Bundesprogramm. Bis 2027 gibt es jährlich 1 Million Euro u.a. für Projekte für Kinder und Jugendliche. Beantragt werden können jeweils bis zu 50.000 EUR. 90% werden erstattet, 10% sind Eigenanteil. Unter dem STARK-Bundesprogramm werden kreative Köpfe und innovative Projekte gesucht, die den […]

Förderprogramm „Digitale Teilhabe für alle“
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über das Förderprogramm „Digitale Teilhabe für alle“. Die Aktion Mensch fördert inklusive Medienarbeit, die allen Beteiligten die Möglichkeit gibt, ihre Wünsche und Ideen aktiv einzubringen und zu gestalten. Ziel ist das Erlernen eines selbstbestimmten, verantwortungsbewussten, kritischen, souveränen, kompetenten und kreativen Umgangs mit den Medien. […]

Familienministerium gewährt erneut Ferienzuschüsse für Familien mit geringen Einkommen
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) informiert Sie herzlich über die Ferienzuschüsse 2024. Urlaubszeit ist Familienzeit. Ganz besonders für Kinder ist eine intensive gemeinsame Zeit mit Eltern oder Großeltern enorm wichtig. Doch Urlaube kosten Geld, vor allem für Geringverdiener sind sie oft unerschwinglich. Daher unterstützt das Familienministerium auch in […]

Wir feiern die Woche des Spielens – mit vielen tollen Tipps für euch
Das Netzwerk Gesunde Kinder informiert Sie herzlich über die Woche des Spielens! wir feiern nicht nur den Tag des Spielens, sondern eine ganze Woche voller Spaß und Abenteuer. Diese Woche dreht sich alles darum, wie wichtig Spielen für die Entwicklung unserer Kinder ist. Ob drinnen oder draußen, allein oder mit anderen Kindern – jede Spielaktivität […]

Ministerin Nonnemacher stellt Familienbericht vor!
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) informiert Sie herzlich über den Familienbericht 2024! Brandenburgische Familien sind meist mit ihrem Leben zufrieden und blicken mehrheitlich mit großer Zuversicht in die Zukunft. In den letzten zehn Jahren hat sich ihre Wohnsituation insgesamt verbessert. Die Erwerbstätigenquote der Eltern im Land Brandenburg ist […]

Familienreport 2024
Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai veröffentlicht das Familienministerium den Familienreport 2024 Familiäre Beziehungen geben Halt. Eltern wünschen sich eine partnerschaftliche Aufgabenteilung bei Familie und Beruf. Trotz Krisen blicken Eltern mit minderjährigen Kindern zuversichtlich in die Zukunft. Das sind drei zentrale Ergebnisse, die der Familienreport 2024 beinhaltet. Auf der Basis amtlicher Statistiken, wissenschaftlicher […]

Bündnisdialog Oderland-Spree
Am 8. Mai 2024 fand im Hansesaal, Große Oderstraße 28, 15230 Frankfurt (Oder) der Bündnisdialog Oderland-Spree statt. Unter der Leitung von Bürgermeister Claus Junghanns versammelten sich Vertreter verschiedener Familienbündnisse, darunter Beeskow, Bad Freienwalde, Grünheide und Frankfurt (Oder), sowie die überregionale Koordinierungsstelle für Lokale Bündnisse für Familie. Diskussionsthemen umfassten Impulsvorträge zur aktuellen Lage in Brandenburg, Vorstellungen […]

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.