
Bündnis für Familie Westhavelland
Ansprechperson(en)
(Lokales Bündnis für Familie Westhavelland)
14712 Rathenow
Aktuell Schwerpunkte
Der Schutz von Kindern, z.B. die Errichtung von Nothilfeinseln (Biberburgen). Hier können Kinder Hilfe bekommen in Rathenow in über 120 Biberburgen
Hier entsteht eine Unterstützung von Familien egal welcher Herkunft und sozialer Schicht.
Das Bündnis ist rein ehrenamtlich unter dem Dach des Diakonischen Werkes organisiert. Unter dem Leitgedanken, Kinder beim Heranwachsen zu unterstützen, unabhänig von der Nationalität, werden Projekte organisiert. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und damit die Nachhaltigkeit der Projekte gesichert. Ziel ist es, Kinder aus sozialschwachen Familien zu erreichen. Rathenow und die Umgebung soll familienfreundlicher gestaltet werden und für Menschen aller Altersgruppen ein Ansprechpartner sein. Das Bündnis möchte eine Hilfestellung bieten für verschiedene Alltagsprobleme.
35 Bündnispartner in folgenden Kategorien:
- Kommunen
- Kitas
- Freie Träger
- Vereine
- Unternehmen
- Schulen
- Privatpersonen
- Träger / Einrichtungen / Verbände
- Politik
- Feuerwehr
- Bibliothek
- Stadtverwaltung
- Landkreis
- Medizinische Einrichtungen
- Gesundheitsamt
Projekte und Projektvorhaben
- Pflege der Biberburgen
- Aktualisierung der Familienbroschüre(Wegweiser mit vielen wichtigen Kontaktadressen)
- Unterstützung von Migranten und anderen Hilfe bedürftigen Menschen
Frühere Projekte
- Gestaltung von Ferienprogrammen verschiedener Vereine
- Herausgabe verschiedener Prospekte z.B. Taschengeldbroschüre, Meine erste eigene Wohnung
kommende Veranstaltungen des Bündnisses
Derzeit sind keine Veranstaltungen zu diesem Bündnis hinterlegt.