
Lokales Bündnis für Familie Cottbus
Ansprechperson(en)
Frau Schwertmann
Frauenzentrum Cottbus e.V. Thiemstr.55
03050 Cottbus
03050 Cottbus
Aktuell Schwerpunkte
Handlungsfelder und Themenschwerpunkte sind:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kinderbetreuung
- Gesundheit, Pflege und „Generationenübergreifende Zusammenarbeit“
- Familienfreundlicher Standort und kommunale Familienzeitpolitik
- Erziehungsverantwortung und Bildung
Die Stadt Cottbus braucht eine starke Lobby für mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit.
102 Bündnispartner in folgenden Kategorien:
- Kommunen
- Kitas
- Freie Träger
- Vereine
- Unternehmen
- Parteien
- Schulen
- Privatpersonen
- Agentur für Arbeit / Jobcenter
- Träger / Einrichtungen / Verbände
- Politik
- Netzwerk
- Kirche
- Wirtschaftsverbände
- Bibliothek
- Stadtverwaltung
- Jugendamt
- Medizinische Einrichtungen
- Gewerkschaften
Projekte und Projektvorhaben
Ziel der Bündnispartner ist es, mit Projekten zur Familienfreundlichkeit:
- die Attraktivität der Region zu erhöhen
- Wettbewerbsvorteile für ansässige und künftige Unternehmen zu schaffen
- die Zukunft des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Cottbus langfristig zu sichern
- die Abwanderung junger Menschen in andere Regionen zu stoppen
Frühere Projekte
Konkret möchte das Bündnis Unternehmen für das Thema Familie sensibilisieren, Familienbildung und Familienberatung stärken, den Erfahrungstransfer zwischen den Generationen anregen und die Entwicklung der Infrastruktur für Bildung, Kultur und Sport unterstützen.
kommende Veranstaltungen des Bündnisses
Derzeit sind keine Veranstaltungen zu diesem Bündnis hinterlegt.