Der Landesintegrationspreis 2025 des Landes Brandenburg wird zum 18. Mal verliehen und zeichnet herausragendes Engagement bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund aus. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 möglich. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Einzelpersonen, Initiativen, Institutionen, Vereine, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, die sich haupt- […]
Ehrenamtliche, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und dafür Sonderurlaub nehmen, können wieder einen Ausgleich für ihren Verdienstausfall erhalten. Das Land Brandenburg fördert gemäß § 89 BbgKJG nach Maßgabe der Richtline des Landesjugendrings Brandenburg e. V. vom 21. Juni 2025 (Richtlinie zur Unterstützungsleistung beim ehrenamtlichen Einsatz in Angeboten der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im […]
Im Rahmen der Zuwendung werden Projekte gefördert, die zur Prävention und Bekämpfung von Armut beitragen, besonders mit Blick auf Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Dazu zählen Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation sowie Angebote wie Hilfestellung, Beratung und Information. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung und aktiven Beteiligung Betroffener sowie auf der Erstellung von Datengrundlagen zur […]
Um Kinder aus sucht- und psychisch belasteten Familien noch wirksamer zu unterstützen, begleitet das Projekt „selbstbestimmt“ der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. ab 2025 den Aufbau von kommunalen Gesamtkonzepten in drei Pilotkommunen im Land Brandenburg. Die Projektlaufzeit beträgt 36 Monate. Kommunale Gesamtkonzepte sind verbindliche Strategien, die verschiedene Hilfesysteme miteinander vernetzen und koordinieren. Ziel ist es, […]
Mit dem Preis werden Brandenburger Unternehmen ausgezeichnet, die inklusive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen schaffen. Mit dem Fokus auf gelungene Ausbildung, nachhaltige Arbeitsplatzsicherung und kreative chancengerechte Arbeitsumfelder würdigt der Preis innovative Betriebe, die Vielfalt als Erfolgsfaktor leben und gleichzeitig dem Fachkräftemangel begegnen. Die Bewerbungsfrist endet am 26. September 2025. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis aus. Thema des Praxispreises ist „Demokratiebildung und -förderung in der Kinder- und Jugendhilfe“. Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis sind ohne Themenbindung ausgeschrieben. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro, pro Kategorie […]
Neben dem grundlegenden Thema „Wie kann Ehrenamt gesichert und weiterentwickelt werden?“ rückt der Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ im Jahr 2025 zusätzlich das Thema „Inklusives Engagement“ in den Mittelpunkt. Im Fokus steht die Frage, wie sich noch mehr Menschen unabhängig von ihren sozialen Rahmenbedingungen für das Gemeinwohl engagieren können. Ziel des Ideenwettbewerbes ist es wie in jedem […]
Familien mit geringem Einkommen und Wohnsitz in Brandenburg können auch in diesem Jahr einen Urlaubszuschuss beim Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) beantragen. Bezuschusst werden bis zu 13 Übernachtungen mit 10 Euro pro Nacht und Familienmitglied, sofern die Reise mindestens zwei Übernachtungen umfasst. Der Antrag muss mindestens sechs Wochen vor Reisebeginn gestellt werden; rückwirkende Zahlungen […]
Seit Anfang September können auch in Brandenburg Familien niedrigschwellig und mehrsprachig die unabhängige, gemeinnützige Beratung zum Bundes- und Teilhabepaket in Anspruch nehmen. Versäumte Klassenfahrten, leere Mägen, schlechte Schulnoten, Nachmittage ohne Sport und gemeinsame Aktivitäten – das gehört zum Alltag vieler Kinder und junger Erwachsene. Der Grund: Das Geld reicht oft nicht – ausgerechnet für Dinge, […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen