Ehrenamtlich Engagierten in Brandenburg steht zum 4. September 2024 die neue Ehrenamtskarten-App – zunächst im Pilotbetrieb zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Vereinfacht wird auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte. Informationen zur App finden Sie auf der Website des Landes Brandenburg. Für Fragen nutzen […]
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) startete am 1. September 2024 sein neues Förderprogramm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“, das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert wird. Mit diesem Programm wird erstmals die Zielgruppe der 28 bis 59-Jährigen in den Blick genommen. Bundesministerin Lisa Paus begrüßte in der Auftaktveranstaltung […]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert mit ihrem Programm „Initiativ“ gemeinwohlorientierte Projekte in nicht rechtsfähigen Initiativen oder nicht gemeinnützigen Organisationen. Vereine, Initiativen, Arbeitsgruppen und Bewegungen können sich bis zum 30. September 2024 bewerben und eine Förderung in Höhe von 500 Euro erhalten. Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeiten zur Bewerbungen finden Sie […]
Ab dem 1. September 2024 können Fördermittel für die digitale Leseförderung beantragt werden. Die nächste Ausschreibung des dbv-Förderprogramms „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ startet vom 1.9. bis 31.10.2024 – Anträge können interessierte Bibliotheken und andere Einrichtungen zur digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche von 3 bis 18 Jahren mit erschwerten Bildungszugängen stellen. Die Informationen zur […]
mit großer Freude laden wir Sie zur Jubiläumsfeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Lokalen Bündnisse für Familie ein! Feiern Sie mit uns am 16. Oktober 2024 im Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam von 10:30 bis 15:00 Uhr. Gemeinsam wollen wir auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurückblicken – Jahre, in denen Sie maßgeblich dazu […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBSJ) informiert Sie herzlich über das STARK-Bundesprogramm. Bis 2027 gibt es jährlich 1 Million Euro u.a. für Projekte für Kinder und Jugendliche. Beantragt werden können jeweils bis zu 50.000 EUR. 90% werden erstattet, 10% sind Eigenanteil. Unter dem STARK-Bundesprogramm werden kreative Köpfe und innovative Projekte gesucht, die den […]
Am 8. Mai 2024 fand im Hansesaal, Große Oderstraße 28, 15230 Frankfurt (Oder) der Bündnisdialog Oderland-Spree statt. Unter der Leitung von Bürgermeister Claus Junghanns versammelten sich Vertreter verschiedener Familienbündnisse, darunter Beeskow, Bad Freienwalde, Grünheide und Frankfurt (Oder), sowie die überregionale Koordinierungsstelle für Lokale Bündnisse für Familie. Diskussionsthemen umfassten Impulsvorträge zur aktuellen Lage in Brandenburg, Vorstellungen […]
Das Team der Landeskoordinierungsstelle Kiez-Kita lädt Sie herzlich zu einer Weiterbildung zur Multiplikator*in nach dem Konzept der ,,Kinderstube Demokratie“ ein! Die Weiterbildung umfasst sieben Module inklusive einer Praxisphase und wird durch Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. organisiert und in Kooperation mit dem Institut für Partizipation und Bildung und Daniel Frömbgen durchgeführt. Gefördert wird die Weiterbildung durch das […]
Die Deutsch-Türkische Jungendbrücke informiert Sie, über die Möglichkeit zur Förderung von deutsch-türkischen Jugendbegegnungen. Anträge können bis zum 01.08.2023 gestellt werden. Wir möchten den Austausch zwischen Jugendlichen aus Deutschland und der Türkei stärken. Dazu fördern wir Partnerorganisationen aus dem außerschulischen Bereich, die gemeinsam Projekte in beiden Ländern umsetzen. In gegenseitigen Besuchen bearbeiten Jugendliche ein frei gewähltes Thema. Die […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen