Ihr seid auf der Suche nach Angeboten für die freien Tage und Ferienzeit? In der Zusammenstellung von Ferienangeboten für das Jahr 2024 werdet ihr bestimmt fündig. Entdecken Sie die vielfältigen Ferienangebote für Kinder und Jugendliche 2024, zusammengestellt von der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg (LAGF). Ob Abenteuer-Camps, kreative Workshops oder Naturerlebnisse – hier ist für […]
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg hat hilfreiche Informationen zur Freizeit- und Urlaubsplanung für Familien zusammengestellt. Der Familienurlaub 2024: Tipps für eine unvergessliche Auszeit. Von Brückentagen bis hin zu Jugendherbergen, Feriendörfern und individuellen Reiseoptionen – dieser Ratgeber bietet vielfältige Ideen für Familien. Entdecken Sie Erlebniscamps, Zeltplätze und Familienferienstätten. Erfahren Sie mehr über Angebote für Alleinerziehende, […]
Wir informieren Sie herzlich über die dritte Brandenburger Präventionskonferenz „Kindeswohl im Blick“: Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken! gemeinsam mit Ihnen möchten die Partner*innen der Landesrahmenvereinbarung Brandenburg (LRV) die Umsetzung der Landesinitiative „Kindeswohl im Blick“ (LiK) weiter gestalten. Die Strukturen der LiK bieten ein Dach für die Bestrebungen im Land Brandenburg, damit alle Kinder […]
Das Lokale Bündnis für Familie Grünheide informiert Sie herzlich über den Gewinn einer Auszeichnung! Am 24.11.2023 wurde der Bündnisdialog der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ unter dem Leitmotiv „Ausgezeichnet in die Zukunft“ abgehalten. Bundesministerin Lisa Paus ehrte 56 Lokale Bündnisse für Familie von insgesamt etwa 600 Bündnissen aus ganz Deutschland für ihre engagierte Familienpolitik vor […]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) informiert Sie herzlich über das Förderprogramm „Engagiertes Land“ 2024! Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert mit dem Programm „Engagiertes Land“ Netzwerke in strukturschwachen ländlichen Räumen, die bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung vor Ort stärken. Das Programm richtet sich an Netzwerke, die gemeinsam die Rahmenbedingungen für Engagement […]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) informiert Sie herzlich zu dem Programm Engagiertes Land! Das Programm Engagiertes Land zielt darauf ab, lokale Gemeinschaften in strukturschwachen ländlichen Gebieten zu unterstützen, um bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort zu fördern. Ab dem 15. November 2023 bis zum 17. Januar 2024 könnt ihr eure Interessensbekundungen für das […]
Jetzt bewerben für den nächsten Durchgang der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation des Landesfach-verbands Medienbildung Brandenburg e.V. von Januar bis Dezember 2024. Seit 2005 bietet der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. diese Medienpädagogische Zusatzqualifikation in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit an. Mehr als 160 Teilnehmerinnen/Teilnehmer aus Brandenburg haben die Qualifikation […]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. informiert Sie über die Förderung für Projekte zur Gewaltprävention. Das Bündnis für Kinder unterstützt Projekte zur Gewaltprävention. Die Förderung der Projekte erfolgt durch die Stiftung selbst, mit Hilfe von Spenden und in Zusammenarbeit mit anderen Stiftungen, Unternehmen sowie anderen gemeinnützigen Organisationen. Antragsberechtigt sind Vereine im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Die […]
Wer denkt, Suchtvorbeugung sei nur was für Experten – liegt falsch. Denn bei „Kinder stark machen“, der Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kann jeder mitwirken. „Kinder stark machen“ – das ist die Mitmach-Initiative für frühe Suchtvorbeugung ab dem 4. Lebensjahr. Ob Elternhaus, Sportverein, Schule oder Kindergarten – Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und […]
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie