Dezember 2018 l Familienministerin Susanna Karawanskij wünscht allen Lokalen Bündnissen für Familie ein fröhliches Weihnachtsfest und bedankt sich in ihrem Weihnachtsgruß für das Engagement und den Einsatz für ein familienfreundliches Brandenburg.
Dezember 2018 l Ab sofort können Bewerbungen für den Brandenburger Inklusionspreis 2019 eingereicht werden. Unter dem Motto „Inklusive Kunst – Teilhabe von Kunstschaffenden mit Beeinträchtigungen“ richtet sich dieses Mal der Inklusionspreis an alle Aktiven im Kunstbetrieb, wie etwa Galerien, Kleinkunstbühnen, Theater, Ateliers, Kunsthochschulen, Werkstätten für behinderte Menschen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Kommunen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist […]
November 2018 l Unter dem Titel „Familie Digital – Analog war gestern?“ fand am 8. November die bereits elfte Brandenburgische Familienbildungsmesse in Potsdam statt. Familienministerin Karawanskij eröffnete die Veranstaltung und erläuterte in ihrer Rede die Ziele und Maßnahmen einer umfassenden Digitalisierungsstrategie für Brandenburg. Im Rahmen der Messe wurden digitale sowie analoge Service-, Unterstützungs- und Beratungsleistungen […]
Oktober 2018 l Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eingerichtete Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie hat das Lokale Bündnis für Familie Schwedt jetzt als „Bündnis des Monats Oktober 2018“ ausgezeichnet. Das Lokale Bündnis für Familie Schwedt legt besonderen Wert auf das Zusammenleben der Generationen und die Verbesserung der familiären Lebenssituationen. Durch […]
August 2018 l Ab sofort können Einzelpersonen, Verbände, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen für den Brandenburger Integrationspreis 2018 vorgeschlagen werden oder ihre Bewerbung einreichen. Ausgezeichnet werden Bewerberinnen und Bewerber, die sich in besonderer Weise für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund im Land Brandenburg engagieren und deren Arbeit sich durch kreative Ansätze, Innovation, Vernetzung sowie […]
Juli 2018 l Liebe Bündniskoordinatorinnen und -koordinatoren, liebe Familien und Partnerinnen und Partner der Initiative: Ich danke Ihnen herzlich für Ihr Engagement. Allen Lokalen Bündnissen für Familie und allen Menschen, die in diesem Jahr den Aktionstag der Initiative wieder mit vielen bunten Aktionen in ganz Deutschland gestaltet haben, gilt mein besonderer Dank. Ich habe mich […]
Juli 2018 l Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können sich ab sofort bis zum 31. August 2018 für den Deutschen Kita Preis 2019 bewerben. Die Auszeichnung nimmt insbesondere gute Prozesse in den Blick und würdigt beispielhaftes Engagement von Kitas. Gesucht werden Kitas und lokale Initiativen, die kontinuierlich an der Qualität in der frühen […]
Juli 2018 l Gesund essen, Energie sparen, gut wirtschaften: Das sind nur einige Verbraucherthemen, die die kostenfreie Vortragsreihe für Familien „Auskommen mit dem Einkommen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg aufgreift. Das Lokale Bündnis für Familie Nauen startet im September die Vortragsreihe und lädt Verbraucher und Verbraucherinnen dazu ein, praktische Tipps zum Geld sparen in allen Lebenslagen kennenzulernen. […]
Juli 2018 l Mit dem Beginn der Sommerferien starten das MehrGenerationenHaus im Lindenquartier sowie das Lokale Bündnis für Familie Schwedt (Oder) das Ferienprogramm Schwedter Agenda-Diplom für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. 43 Firmen, Vereine und Institutionen gestalten in den kommenden Wochen spielerische, sportliche und kreative Mitmach-Aktionen für die Kinder. Bei den Angeboten steht nicht […]
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie