Unter dem Motto „Demografie konkret“ beschäftigt sich der diesjährige Fachtag der Mehrgenerationenhäuser mit der Frage, wie Mehrgenerationenhäuser den demografischen Wandel in ihren Kommunnen mitgestalten können.
Die Preisverleihung des 9. Landeswettbewerbs „Familien- und kinderfreundliche Gemeinden 2018“ findet am 18. Mai in der Staatskanzlei in Potsdam statt.
Erfolgsfaktor Familie hat unter dem Titel „Väter und Vereinbarkeit“ einen Leitfaden zur väterorientierten Personalpolitik herausgebracht.
Erfolgsfaktor Familie zeigt in einem neuen Erklärfilm, wie Arbeitgeber ihre Unternehmenskultur familienfreundlicher ausrichten und welche Vorteile dadurch entstehen können.
Die einfachere Organisation des Familienalltags durch Apps, Kinderbetreuung in Betriebskitas, die Chance auf bedarfsgerechte Vereinbarkeit – die Bündnislandschaft und die Projekte jedes einzelnen Bündnisses sind so vielfältig wie das Alphabet.
Im Rahmen des Projektes „Generationen in der Welt von Morgen“ bietet die Villa Fohrde monatlich generationsübergreifende Seminare zu gesellschaftspolitischen Themen an.
Frau Anne-Kathrin Rochow ist die neue Koordinatorin des Lokalen Bündnisses für Familie Grünheide.
Unter dem Motto „Wie kann die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessert werden, und wie können digitale Werkzeuge im familiären Alltag eingesetzt werden?“
Das Lokale Bündnis für Familie Erkner hat in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Institutionen und Privatpersonen einen Wegweiser für Familien nach der Geburt erstellt.
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie