Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) informiert Sie herzlich zu dem Programm Engagiertes Land! Das Programm Engagiertes Land zielt darauf ab, lokale Gemeinschaften in strukturschwachen ländlichen Gebieten zu unterstützen, um bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Beteiligung vor Ort zu fördern. Ab dem 15. November 2023 bis zum 17. Januar 2024 könnt ihr eure Interessensbekundungen für das […]
Das Team der Landeskoordinierungsstelle Kiez-Kita lädt Sie herzlich zu einer Weiterbildung zur Multiplikator*in nach dem Konzept der ,,Kinderstube Demokratie“ ein! Die Weiterbildung umfasst sieben Module inklusive einer Praxisphase und wird durch Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. organisiert und in Kooperation mit dem Institut für Partizipation und Bildung und Daniel Frömbgen durchgeführt. Gefördert wird die Weiterbildung durch das […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über den call for participation für den 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit 2024! Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit findet vom 16. bis zum 18.09.2024 in Potsdam statt. Veran-staltungen verschiedener Formate, ein Park der Möglichkeiten und Exkursionen eröffnen Gelegenheiten zu Information, Austausch und Vernetzung. […]
Jetzt bewerben für den nächsten Durchgang der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation des Landesfach-verbands Medienbildung Brandenburg e.V. von Januar bis Dezember 2024. Seit 2005 bietet der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. diese Medienpädagogische Zusatzqualifikation in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit an. Mehr als 160 Teilnehmerinnen/Teilnehmer aus Brandenburg haben die Qualifikation […]
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) informiert Sie herzlich über den Förderfond „Iss besser- mach’s besser!“ Der Förderfonds Ernährung „Iss besser – mach’s besser!” möchte Kinder und Jugendliche in die vielfältige und bedeutungsvolle Welt des Essens eintauchen lassen. Gesund, nachhaltig und verantwortungsvoll! Hierfür eignet sich kein Ort besser als der Kindergarten, die Schule […]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. informiert Sie über die Förderung für Projekte zur Gewaltprävention. Das Bündnis für Kinder unterstützt Projekte zur Gewaltprävention. Die Förderung der Projekte erfolgt durch die Stiftung selbst, mit Hilfe von Spenden und in Zusammenarbeit mit anderen Stiftungen, Unternehmen sowie anderen gemeinnützigen Organisationen. Antragsberechtigt sind Vereine im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Die […]
Wer denkt, Suchtvorbeugung sei nur was für Experten – liegt falsch. Denn bei „Kinder stark machen“, der Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) kann jeder mitwirken. „Kinder stark machen“ – das ist die Mitmach-Initiative für frühe Suchtvorbeugung ab dem 4. Lebensjahr. Ob Elternhaus, Sportverein, Schule oder Kindergarten – Erwachsene, die Verantwortung für Kinder und […]
Die Fachstelle „Inklusion in der Jugendarbeit“ bietet einen neuen Service für Fachkräfte und Interessierte aus der Jugendarbeit: Eine digitale Sprechstunde zum Thema Inklusion. „Come-In-klusion“ bietet Zeit für ein Gespräch zwischen Arbeitswoche und Wochenende, um über Aufgaben und Themen zu sprechen, die Fachkräfte und Aktive in der Jugendarbeit beschäftigen, wenn an die Umsetzung von Inklusion gedacht […]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) informiert Sie über das Mikroförderprogramm ,,Ehrenamt Gewinnen – Engagement Binden – Zivilgesellschaft Stärken“. Eure Ehrenamtlichen brauchen eine extra Portion Anerkennung? Ihr habt eine gute Idee, um mehr Ehrenamtliche für eure Initiative zu gewinnen? Ihr wollt endlich diese Fortbildung machen und eure Vereinsarbeit auf sichere Füße stellen? Dazu […]
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2025 © Lokale Bündnissse für Familie