
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug

Jetzt Anträge stellen – Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich
Ziel der Förderfonds ist die Bekanntmachung der Kinderrechte und die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen unter dem Aspekt der Mitbestimmung.

Bundesfamilienministerium koordiniert Unterbringung ukrainischer Waisenkinder
Das Bundesfamilienministerium richtet eine bundesweite Anlaufstelle zur Unterbringung ukrainischer Waisenkinder ein.

Aktionstag 2022
Familie – das ist mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Fragt man danach, was Familie bedeutet, stehen Begriffe wie Verantwortung, Liebe, Vertrauen, Unterstützung, Geborgenheit im Vordergrund.

Europäische Impulse für Jugendarbeit und Jugendpolitik
Das Bundesjugendministerium lädt gemeinsam mit JUGEND für Europa am 22. März 2022 zu einer digitalen Veranstaltung ein. Im dritten Jahr der Corona-Pandemie und anlässlich des Europäischen Jahres der Jugend 2022 sollen die Chancen junger Menschen wieder verstärkt in den Mittelpunkt gerückt werden.Die Coronavirus-Pandemie stellt für den Jugendbereich als Ganzes, insbesondere die europäische Jugendarbeit, einen Umbruch dar und führt zu zahlreichen und vielschichtigen Herausforderungen.

EU-Kindergarantie: AWO und ZFF fordern entschlossene Umsetzung der Bundesregierung
Berlin, 17.03.2022 – Mit dem heute veröffentlichten Impulspapier „Europäische Garantie für Kinder umsetzen, Nationalen Aktionsplan entwickeln, Kinderarmut bekämpfen.“ richten sich der AWO Bundesverband und das Zukunftsforum Familie mit konkreten Impulsen für eine ambitionierte Umsetzung der EU-Kindergarantie an die Bundesregierung. Sie fordern die Bundesregierung unter anderem dazu auf, zeitnah eine*n nationale*n Koordinator*in für die EU-Kindergarantie zu […]

Mehr Unterstützung für Familien mit wenig Geld
Bundeskabinett beschließt Kindersofortzuschlag und Einmalzahlung Das Bundeskabinett hat heute den gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegten Entwurf eines Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetzes beschlossen. Bundesministerin Anne Spiegel:„Mit dem Sofortzuschlag gehen wir einen ersten wichtigen Schritt hin zu einem echten Paradigmenwechsel im Kampf gegen Kinderarmut. Ab dem […]

Umsetzung der Kindergrundsicherung: Wir brauchen einen echten Systemwechsel
Berlin, 16.03.2022 – Die Ampelkoalition hat sich im Koalitionsvertrag auf die Einführung einer Kindergrundsicherung verständigt. Das Zukunftsforum Familie e. V. ist Mitglied im Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG. Mit dem Bündnis begrüßen wird dieses Vorhaben ausdrücklich, stellen jedoch in der heute veröffentlichten Stellungnahme klare Anforderungen zur Ausgestaltung. Die Kindergrundsicherung ist eine grundlegende Reform, die Umsetzung muss sich an […]

1. Treffen von Geflüchteten und deren Helfern im Familienzentrum Grünheide
Es war ein sehr schöner und emotionaler Samstagvormittag für alle Beteiligten. Im Familienzentrum Grünheide trafen sich, unter der Leitung des Lokalen Bündnisses für Familie und dem Eltern-Kind-Zentrum, die bisher in Grünheide untergekommenen ukrainischen Familien mit ihren Helfern. In erster Linie galt es, dass sich alle Beteligten kennenlernten und offene Fragen beantwortet werden konnten. Die mitgereisten […]

Benefizkonzert für Freiheit und Frieden in Strausberg
Alle Informationen zum Benefizkonzert entnehmen Sie bitte dem Plakat im Anhang.

Service & Materialien
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.