Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Informationen mit Familienbezug 

Ministerien legen Diskussionspapier zu Demokratiefördergesetz vor
Aus dem Bundesfamilienministerium

Ministerien legen Diskussionspapier zu Demokratiefördergesetz vor

Februar 2022

Das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) hat gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium (BMI) mit der Beteiligung der Zivilgesellschaft zum Demokratiefördergesetz begonnen. Mehr als 200 Dachverbände, Fachorganisationen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind nun eingeladen, in den nächsten Wochen ihre Ideen einzubringen. Grundlage ist ein von BMI und BMFSFJ gemeinsam erarbeitetes Diskussionspapier zu der geplanten Ausgestaltung des Gesetzentwurfs. Ziel des Gesetzes […]

Förderprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“
Aus dem MBJS

Förderprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“

Februar 2022

Im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. können junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren eine Förderung für eigene Projekte im Themenfeld Demokratie, Partizipation und Freiwilliges Engagement bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung beantragen. Mit dem Aktionsprogramm Aufholen nach Corona reagiert die Bundesregierung auf die Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche. Mit dieser Ausschreibung […]

Geschichte vor Ort – Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung von lokalen Jugendgeschichtsprojekten
Aus dem MBJS

Geschichte vor Ort – Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung von lokalen Jugendgeschichtsprojekten

Februar 2022

Hier geht es direkt zur Anmeldung. Anmeldeschluss 15. März 2022 Mit Jugendlichen einen Baum pflanzen, ist einfach – aber gemeinsam Geschichte erforschen…? Ebenso! Geschichte erforschen hat mit dem Pflanzen von Bäumen vieles gemeinsam. Erforschte Geschichte wird sichtbar, wie ein Baum, der Wurzeln schlägt. Das Zeitwerk unterstützt Sie darin mit jungen Menschen im konkreten Lebensumfeld Spuren […]

„Kinder- und Jugendhilfe in herausfordernden Zeiten! Mit Politischer Bildung, Empowerment und Partizipation gestalten“
Aus dem MBJS

„Kinder- und Jugendhilfe in herausfordernden Zeiten! Mit Politischer Bildung, Empowerment und Partizipation gestalten“

Februar 2022

Fortbildung des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitutes Berlin-Brandenburg (SFBB) (mehrteilige Reihe im SFBB) Der Anspruch an die Kinder- und Jugendhilfe ein Ort für politische Bildung zu sein, scheint in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels immer dringender. Doch was tun, wenn keiner mehr Bock auf Politik hat? Wie können Kinder- und Jugendeinrichtungen Orte für Empowerment, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe werden? […]

Fünf Millionen Euro für Zusammenhalt und solidarisches Miteinander in kleinen Gemeinden – Förderprogramm startet
Aus dem MBJS

Fünf Millionen Euro für Zusammenhalt und solidarisches Miteinander in kleinen Gemeinden – Förderprogramm startet

Februar 2022

Mit fünf Millionen Euro fördert die Landesregierung bis zum Ende der Legislaturperiode Projekte zur Stärkung des Zusammenhalts und für ein solidarisches Miteinander in kleinen Gemeinden und Ortsteilen Brandenburgs. Dafür können mit Start der neuen Förderrichtlinie ab April bis zu 150.000 Euro für einzelne investive Maßnahmen auf Gebieten wie Kultur, Bildung, Mobilität, Gesundheit, Sport, sozialem Leben, […]

Kinderrechte! Kindgerecht von Anfang an.
Koordinierungsstelle Sonstige Nachrichten

Kinderrechte! Kindgerecht von Anfang an.

Februar 2022

Transdisziplinäre Perspektiven auf Schutz, Förderung und Beteiligung in der frühen Kindheit 31. März bis 2. April 2022 Da die Tagung wird hauptsächlich im Online-Format stattfinden. Es können sich gerne noch Interressierte anmelden. https://www.gaimh.org/jahrestagung-potsdam-2022.html https://www.gaimh.org/

„Familie ist alles – und noch mehr“ Motto des Aktionstags der Lokalen Bündnisse im Mai 2022
Bundesweite Servicebüro

„Familie ist alles – und noch mehr“ Motto des Aktionstags der Lokalen Bündnisse im Mai 2022

Februar 2022

„Familie ist alles – und noch mehr“: Das ist das Motto des Aktionstags 2022 der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ rund um den 15. Mai, dem Internationalen Tag der Familie. Wer weiß besser als Sie, dass nicht alle Familien aus Mutter, Vater und Kind bestehen. Denn Sie sind es, die die Familien vor Ort in […]

Umsetzung der EU-Kindergarantie: Breites Bündnis fordert ehrgeizige Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland
Pressemitteilung

Umsetzung der EU-Kindergarantie: Breites Bündnis fordert ehrgeizige Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland

Februar 2022

Berlin, 10.02.2022 – Gemeinsam mit 16 weiteren Organisationen und Verbänden fordert das Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) die Bundesregierung mit einem kinderrechtlichen Eckpunktepapier auf, bei der Erarbeitung des Nationalen Aktionsplans zur EU-Kindergarantie eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland auf den Weg zu bringen. Wichtig ist aus Sicht der Verbände zudem die umfassende Kinder- und Jugendbeteiligung […]

Aus Erkner: Wunschgalerie 2022
Sonstige Nachrichten

Aus Erkner: Wunschgalerie 2022

Februar 2022

Aus dem Lokalen Bündnis für Familie Erkner:
Verlängerung bis zum 24. Januar:
Was möchtest Du im neuen Jahr gerne (endlich wieder) tun? Schicke Deinen Wunsch an das Familienbündnis.

ZurückWeiter
©ConceptStory

Bündnisse im Überblick

©ConceptStory

Service & Materialien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeiten aktuelle Informationen von und für die Lokalen Bündnisse für Familie im Land Brandenburg einzusehen.

Newsletter

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name