Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV), stellt Ihnen Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Willkommensinitiativen. Anträge können ab sofort bis zum 31.7.2023 gestellt und Veranstaltungen bis Ende August durchgeführt werden. Nun schon zum fünften Mal unterstützen wir ehrenamtlich tätige Menschen im Land Brandenburg dabei, mit Kindern aus geflüchteten Familien den Sommer mit gemeinsamen […]
Die Servicestelle „Netzwerk Familie stärken“ hat eine Handreichung für Fachkräfte erstellt, die neu in der Rolle der Koordination oder Leitung von Familieninstitutionen sind. Damit möchten wir eine erste Orientierung geben und den Einstieg in diese anspruchsvolle Arbeit erleichtern. In der Handreichung werden die Strukturen, gesetzlichen Grundlagen sowie die Förderung der Familienbildung in Rheinland-Pfalz beleuchtet und […]
Die Stephanus Stiftung, gefördert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), stellt Ihnen Fördermittel für inklusive Ferienangebote bereit. Alle Kinder und Jugendliche sollen an Ferienangeboten teilnehmen können, unabhängig davon, ob eine Beeinträchtigung vorliegt oder nicht. Das ist für junge Menschen im Alter zwischen 10 und 21 Jahren leider noch nicht selbstverständlich. […]
Das Bündnis für Familie Erkner lädt Sie dazu ein, ab den 23.Juni die Schätze Erkners zu erkunden! Die Historische Schatzkarte Erkner lädt dazu ab dem Heimatfest-Wochenende von 23. bis 25. Juni und auch in Zukunft ein. An zunächst zehn Punkten im Stadtzentrum, vom Bahnhof aus entlang der Friedrichstraße, gibt es solche Schätze zu entdecken. Aufkleber […]
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) stellt Ihnen Vorab-Information zur Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für Familienzentren im Land Brandenburg bereit. Der Auf- und Ausbau von Familienzentren im Land Brandenburg kann in den Jahren 2023/24 mit jährlich 2,6 Mio. Euro gefördert werden. Die Hauptkriterien für die Förderung werden […]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet ein neues Förderprogramm „Jung & engagiert“. Vom 15. Juni bis 15. August könnt ihr einen Antrag stellen. Ihr engagiert euch als junge Menschen für eine bessere Zukunft? Und setzt euch mit den großen Themen unserer Zeit Digitalisierung, Klimaschutz oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt auseinander? Ihr seid ein Verein in Gründung oder […]
Mit einem Budget von 200 Euro möchte der Bund junge Menschen dazu anregen, Kultur vor Ort zu erleben. Der Kulturpass soll auch die Kulturbranche unterstützen die weiterhin sehr unter den Auswirklungen der Pandemie leidet. Alle Jugendlichen, die im Jahr 2023 18 Jahre alt werden, erhalten ein Budget in Höhe von 200 Euro. Dieses können sie […]
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lädt dazu ein, an ihre Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 12.-16.Juni 2023 teilzunehmen: Bereits seit Januar 2022 legt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) mit der Erarbeitung der „Strategie gegen Einsamkeit“ einen Fokus auf das Thema Einsamkeit. Diese Aktionswoche soll das Thema Einsamkeit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sensibilisieren und Unterstützungsangebote in […]
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet heute ein neues Förderprogramm transform_D! Ihr fragt euch, wofür das „D“ steht? Es steht stellvertretend für vier Bereiche, in denen sich gerade viel verändert: Digitalisierung, Dekarbonisierung, Diversität und Demokratie. Was ist transform_D? Es ist ein Förderprogramm, das eure Arbeit in drei Bereichen unterstützt: Digitalisierung Klimaschutz Gesellschaftlicher Zusammenhalt […]
Überregionale Koordinierungsstelle Lokale Bündnisse für Familie im Land Brandenburg
Behlertstr. 3a, Haus K3
14467 Potsdam
2023 © Lokale Bündnissse für Familie